News 2019
vom Team Deutschland-Achter2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2012 – 2017

Wünsche für Olympia – und darüber hinaus

Dortmunder Ruder-Tross reist mit über 40 Mann nach Sabaudia

Frohe Weihnachten

Der erste, der kommt. Der letzte, der geht

„Wir lernen uns mit jedem Schlag besser kennen“

„Eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit“

Der Ehrgeiz treibt Torben Johannesen an

„Es darf keinen Rückzieher geben“

Kraft-Training auf einem anderen Level

Lichtblicke im U23-Bereich

„In Zeitlupe gekentert“

Brummel/Merget gewinnen Langstrecke bei Minusgraden

Dortmunder Langstrecke läutet olympische Wettkampf-Saison ein

„Viel und gut trainiert“ in Avis

Dr. Annelen Collatz sorgt für mentale Stärke

„Das ist es, wofür wir täglich arbeiten“

Fünf Ruderer tragen Schnurrbart für den guten Zweck

Dortmunder Achter gewinnt Sprint-Rennen in Basel

Bei Olaf Roggensack hat es früh gezündet

Team Deutschland-Achter zieht in Avis die Zügel an

Maximilian Planer startet Podcast „Gamechanger“

Die erste Fahrt im Einer endete doppelt nass

„Aufgeben kam nie in Frage“

Team Deutschland-Achter zeichnet Dr. Uli Kau aus

U23-Achter kommt mit wertvollen Erfahrungen aus Boston zurück

Von Ziel zu Ziel in Richtung Olympia

Korge und Roggensack stoßen zum Team Deutschland-Achter

Christopher Reinhardt: Vom Krabbelachter zum Deutschland-Achter

„Das Training ist sehr gut angelaufen“

Team Deutschland-Achter startet in die Olympia-Saison

Tim Schönberg ist jetzt ein halber Ironman

„Das war noch nicht das Ende der Fahnenstange“

Rudernachwuchs stellt sich für die Zukunft auf

Heute vor 30 Jahren: In Bled begann eine großartige WM-Ära

Deutschland-Achter rudert trotz Ausfall zum Sieg in Rendsburg

Der Weltmeister will auch in Rendsburg gewinnen

Foto-Finish im Rennen gegen den 1LIVE-Achter

1LIVE zu Gast beim Deutschland-Achter

Titel-Hattrick: Deutschland-Achter fährt mit Kraftakt zu Gold

Olympia-Ticket vom Winde verweht – Vierer nur WM-Zehnter

„Eine Ehre der Mannschaft zu helfen“ – die wichtige Rolle der Ersatzleute

Gebauer/Schröder gewinnen C/D-Halbfinale bei der WM in Linz-Ottensheim

Vierer im Highspeed-Halbfinale nur Fünfter

Zweier verpasst WM-Halbfinale und damit die Olympia-Qualifikation

Deutschland-Achter löst Finalticket – Vierer im Halbfinale

Vierer mit solidem WM-Start – Zweier direkt weiter

Team Deutschland-Achter fährt zuversichtlich zur WM

Team Deutschland-Achter kommt in den WM-Modus

In München werden die Boote schnell gemacht

Vom jungen Vierer zum Quartett mit Ambitionen

„Intensives Trainingslager“ bringt große Fortschritte

Abwechslungsreiches Trainingslager

Junge U23-Crew sammelt bei der WM „wichtige Erfahrungen“

Halbzeit in Völkermarkt: „Bislang alles nach Plan verlaufen“

Gebauer und Schröder starten im zweiten Anlauf durch

WM-Vorbereitung startet in Völkermarkt

U23-Team startet optimistisch zur WM nach Florida

Silber für den Achter, Bronze für den Vierer

Vierer zieht mit Sieg im Hoffnungslauf ins Finale ein

Deutschland-Achter direkt im Finale – Zeitfahren in Rotterdam

Deutschland-Achter will auch in Rotterdam vorne stehen

Vierer sammelt „fantastische Eindrücke“ in Henley

Der Traum von Olympia kann für Jedermann wahr werden

„Ohne Fahrtwind wird es auf dem Wasser unerträglich“

Umbesetzung im Zweier ohne Steuermann

Favoritensiege bei U23-DM – WM-Team steht

Interessanter Vortrag klärt über das Sportlerherz auf

Deutschland-Achter feiert mit Sieger-Selfie und Goldmedaille

Vierer verpasst das Finale in Posen

Deutschland-Achter fährt im Eiltempo ins Weltcup-Finale

Deutschland-Achter als Europameister das gejagte Boot

Braun und Leske: Unterschiedliche Vita, gleiches Ziel

Planer und Wimberger: Neue Herausforderung im Vierer

U23-Ruderer trotzen starkem Wind in Ratzeburg

U23 setzt in Ratzeburg auf starken Vierer ohne

„Dieses Finale war extrem“

Deutschland-Achter gewinnt siebtes EM-Gold in Serie

Vierer bei EM nach Halbfinal-Sieg auf Medaillenkurs

EM in Luzern: Achter und Vierer mit Siegen zum Auftakt

Bei der EM „die PS aufs Wasser bringen“

U23 vor erster Bootsbildung

Neuer Einer auf „Max Reinelt“ getauft

Ein Jahr voller Ziele

„Handstand im Einer“

Großer Konkurrenzkampf bei den U23-Ruderern

Deutschland-Achter feiert vier Siege in Duisburg

Erste Standortbestimmung für das Team Deutschland-Achter

Junger Achter sammelt wertvolle Erfahrungen in Seattle

Erstmals beim Windermere Cup am Start

Acht Ruderer kämpfen um vier Plätze

Zwei neue Gesichter an Bord des Deutschland-Achters

U23-Ruderer gestalten erste Standortbestimmung positiv

„Mit nichts auf der Welt zu vergleichen“

Team Deutschland-Achter tritt mit 19 Ruderern in Duisburg an

Titel-Hattrick für Richard Schmidt und Malte Jakschik

Vorfreude und Spannung im Team Deutschland-Achter

Nachtrag zum Tod von Maximilian Reinelt

Neues Konzept hebt Ernährung auf ein anderes Level

Das ewige Duell zwischen Cambridge und Oxford

Muskeln brannten, Bestwerte purzelten

Felix Brummel freut sich über „optimalen Einstieg“

Schmidt/Jakschik knapp vor Johannesen/Weißenfeld

Zwölf Duos, ein Ziel

U23-Ruderer machen in Mequinenza den nächsten Schritt

Ruderer zurück aus Gavirate – „Jetzt geht es richtig los“

Förderung erlaubt „optimale Olympia-Vorbereitung“

Halbzeit im Trainingslager in Gavirate

Akribischer Arbeiter mit einem Lächeln auf den Lippen

„Das habe ich so noch nicht erlebt“

Team Deutschland-Achter startet in die nächste Phase

„Neue Reize setzen“

„…dann wird der Zweier auch schnell“

Online-Kondolenzbuch bis zum 25.2. geöffnet

Max steckte mit seinem Lachen alle an

Trauer um Maximilian Reinelt

Die Technik fährt mit an Bord

Deutschland-Achter ist Dortmunds Mannschaft des Jahres

Ruderer machen das Beste aus der „Eiszeit“

Große Ziele im vorolympischen Jahr

Auf den Spuren seines Vaters

U23-Team hat in Sabaudia zusammengefunden

Team Deutschland-Achter ist wieder vereint

Marc Leske hisst die Segel zu neuen Zielen

Fast wäre er nie gekentert

Harte Arbeit und ein bisschen Spaß im Schnee

Gute Stimmung beim Weltmeister-Quartett in Sabaudia
Termine
Europameisterschaften in Varese (Italien):
Freitag, 09.04.2021:
12.05 Uhr: Vorlauf Vierer ohne Steuermann: 1. NED, 2. LTU, 3. BLR, 4. GER, 5. UKR -> Hoffnungslauf
13.55 Uhr: Bahnverteilungsrennen Achter: 1. GBR, 2. ROU, 3. NED, 4. GER, 5. ITA
15.55 Uhr: Hoffnungslauf Vierer ohne Steuermann: 1. FRA, 2. UKR, 3. CRO, 4. GER
Sonntag, 11.04.2021:
15.36 Uhr: Finale Achter: GER, ROU, GBR, NED, ITA
Live-Tracker (alle Tage) und Livestream (Finalläufe am Sonntag): worldrowing.com
Geplante TV-Beiträge: ZDF (Sonntag ab 17.10 Uhr in der SportReportage) und ARD (Sonntag ab 18.30 Uhr in der Sportschau)
30.04.-02.05.2021:
Weltcup in Zagreb (Kroatien)
15.-17.05.2021:
Olympia-Qualifikation in Luzern (Schweiz, Vierer ohne Steuermann)
21.-23.05.2021:
Weltcup in Luzern (Schweiz)
04.-06.06.2021:
Weltcup in Sabaudia (Italien)
08.-24.06.2021:
Trainingslager in Völkermarkt (Österreich)
30.06.-16.07.2021:
Trainingslager in Kinosaki (Japan)
23.-30.07.2021:
Olympische Ruder-Regatta in Tokio (Japan)
27.-29.08.2021:
SH Netz Cup in Rendsburg
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de