Aktuelles
Trauer um Andreas Lütkefels
Der Achter-Weltmeister von 1993 aus Münster starb am Montag nach schwerer Krankheit.
Vom Sänger zum Ruderer
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Mark Hinrichs, was er in seinen Anfängen beim Limburger Club für Wassersport erlebt hat.
Trotz Hindernissen zum Doppelsieg
Im Interview verrät Olaf Roggensack, was ihm und Mattes Schönherr zum Sieg in Leipzig und Krefeld verholfen hat.
Bilder/Videos
Silber in Tokio: Das Fotoalbum der Olympia-Woche
23.-30. Juli 2021 | Bilder
Hitze, Wind und Welle: Die olympische Regatta auf dem Sea Forest Waterway war anspruchsvoll und wurde am Ende mit dem Gewinn der Silbermedaille belohnt.
Video: Attention… Row! Los geht’s in Tokio
21. Juli 2021 | Video
Nach vier plus einem Jahr Vorbereitung freut sich der Deutschland-Achter darauf, dass die Olympischen Spiele starten. Und: Ganz Deutschland drückt die Daumen!
Video-Rückblick: Erfolgsserie 2017-2020
16. Juli 2021 | Video
Dreimal Weltmeister, viermal Europameister und eine neue Weltbestzeit aufgestellt: Die beeindruckende Siegesserie des Deutschland-Achters auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.
Termine
Internationale Hügelregatta in Essen:
Samstag, 14.05.:
Zweier ohne Steuermann: 9.55 Uhr (Vorlauf), 12.50 Uhr (Finale)
Vierer ohne Steuermann: 11.10 Uhr (Vorlauf), 14.30 Uhr (Finale)
Sonntag, 15.05.:
Zweier ohne Steuermann: 13.50 Uhr (Finale)
Vierer ohne Steuermann: 08.40 Uhr (Vorlauf), 12.00 Uhr (Finale)
Achter: 10:20 Uhr (Vorlauf), 15:10 Uhr (Finale).
Weltcup in Posen/Polen (17.-19.06.2022)
Weltcup in Luzern/Schweiz (08.-10.07.2022)
European Championships in München (11.-13.08.2022)
Trainingslager in Völkermarkt/Österreich (15.-30.08.2022)
Weltmeisterschaften in Racice/Tschechien (18.-25.09.2022)
SH Netz Cup in Rendsburg (30.09.-02.10.2022)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de