News 2022
vom Team Deutschland-Achter
Vom Ruderer zum Mediziner

„Ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest“

„Weltklasse in einer anderen Disziplin“

Der U23-Fahrplan: Los geht’s in Sabaudia

Zwei Marathonmänner am Stützpunkt Dortmund

Abenteuer in mexiko

„Ein fleißiger Lerner“

Fünf U23-Sportler setzen neue Bestzeiten auf dem Ergo

Jasper Angl und Paul Klapperich siegen bei der Langstrecke

Erster großer DRV-Leistungstest am Stützpunkt Dortmund

Marbacher Duo greift in Dortmund an

Erneuerte U23-Gruppe blickt auf die Langstrecke

U23-Aufsteiger auf dem Sprung ins Team Deutschland-Achter

„Jetzt kann ich aus dem Vollen schöpfen“

Rudern für den guten Zweck

Volker Grabow kommt zu besonderen Ehren

Julius Christ und Ole Kruse wollen den guten Start veredeln

Zahlreiche Achter-Alumnis beim Nachtreffen in Dortmund

Zwei Bestwerte fallen beim erstem Ergotest

WM-Fahrer komplettieren das Team

Team Deutschland-Achter nimmt Fahrt auf

Richard Schmidt ist immer noch ganz nah am Team

Ersatzgeschwächter Deutschland-Achter chancenlos in Rendsburg

Deutschland-Achter startet in Rendsburg trotz vieler Corona-Ausfälle

Beherzter Achter-Auftritt mit Sieg im B-Finale belohnt

Vierer beendet WM mit emotionalem Sieg im B-Finale

Junger Achter verpasst A-Finale bei der WM

Max John für Julian Garth: Umbesetzung im Deutschland-Achter

WM in Racice: Vierer verpasst erhofftes A-Finale

Verpatzter WM-Start für den Achter

Vierer: Mit Courage, aber doch Dritter im WM-Vorlauf

Team Deutschland-Achter hat bei der WM viel vor

Team Deutschland-Achter macht die letzten Schritte zur WM

„Gute Fortschritte gemacht“

Junge U23-Mannschaft nimmt EM-Erfahrung mit

Jakob Schneider legt jetzt die Gegner auf die Matte

Junges Team will sich bei der U23-EM beweisen

Von Völkermarkt nach Ternate

„Eine außergewöhnliche Rolle“

Team Deutschland-Achter krempelt die Ärmel hoch

Deutschland-Achter verpasst die erhoffte EM-Medaille

Vierer verpasst trotz mutigem Start das A-Finale

EM in München: Achter tankt Selbstvertrauen

„Die Heim-EM ist eine ganz besondere Regatta“

Torben Johannesen übernimmt Schlagmann-Position bei EM in München

Der Deutschland-Achter fährt jetzt das Modell X88

Zwei vierte Plätze bei der U23-WM

Martin Sauer steuert jetzt in Dortmund die Fußball-EM

U23-Sportler nehmen die ersten Hürden bei der U23-WM

„Ein sehr emotionaler Moment“

U23-Sportler: Von München nach Varese

Hinrichs und Tewes fahren im Zweier zur Europameisterschaft

„Wir müssen die richtigen Schlüsse ziehen“

Achter: Bronze auf dem Rotsee

Vierer fährt beherzt ins A-Finale

Achter: Als Vorlauf-Zweiter ins Rotsee-Finale

Großes Kräftemessen beim Weltcup-Finale in Luzern

Erlebnis Henley Royal Regatta

„Studium und Leistungssport in Einklang bringen“

Favoritensiege bei der U23-DM

Johannesen und Schröder sprinten zum Sieg bei den Finals 2022

„Das erste Mal auf großer Bühne“

Deutschland-Achter feiert Weltcup-Sieg in Posen

Achter mit Alleinfahrt zu souveränem Vorlaufsieg

Erster Aufschlag beim Weltcup in Posen

„Vom Wasser zu Wilo zum Wasser zurück“

Großer Umbruch im Team Deutschland-Achter

U23-Ruderer zeigen sich im hohen Norden

Mit guter Laune und 100 Prozent

„Wir lernen aktuell sehr viel“

Starke Vierer im U23-Bereich

Achter in Essen mit souveränem Saisonauftakt

Erster Auftritt im Achter und Vierer

Malte Jakschik lehrt und forscht jetzt an der Uni

Trauer um Andreas Lütkefels

Vom Sänger zum Ruderer

Trotz Hindernissen zum Doppelsieg

U23-Duos starten im Kleinboot gut in die Saison

Roggensack/Schönherr sind die neuen Zweier-Meister

Wer ist der schnellste Zweier Deutschlands?

„Das Beste herauskitzeln“

„Bei uns hat es ziemlich schnell gut geklappt“

Eine Zeitreise durch die Rudergenerationen

Trauer um Ulf Stening

Sieben Bestwerte fallen im U23-Bereich

Olaf Roggensack und Mattes Schönherr gewinnen die Langstrecke in Leipzig

„Motiviert bis in die Haarspitzen“

„Eine kippelige Angelegenheit“

Schnelle Zweier in Lago Azul

Vom Canadier ins Ruderboot

„Ein guter Start in die Saison“

Nach dem ersten Schlag war alles klar

U23-Sportler entwickeln sich auf vielen Ebenen weiter

Nächstes Trainingslager in Lago Azul

Julian Garth will auch im A-Kader Titel sammeln

Das Ergo gab den Ausschlag zum Rudern

Neun Elefanten auf den Spuren des „Elefantino“

„Entwicklung geht voran“ in Lago Azul

„Eine ganz andere Situation für mich“

In der dritten Einheit hat’s ihn erwischt

Volle Fahrt voraus in Lago Azul

So viele Stipendiaten wie nie zuvor

Der erste Sieg wurde annulliert

„Kleine Wünsche“ in Lago Azul

Vom Steuermann zum Kraftpaket

Benedict Eggelings Ehrgeiz ist ungebrochen

Ein langer Weg bis Varese

„Die Aufgabe reizt mich“

U23-Team legt in Sabaudia die Grundlagen
Termine
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 03.-17.01.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 31.01.-15.02.2023)
Langstrecke in Leipzig und 2.000-Meter-Ergometer-Test (01./02.04.2023)
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (14.-16.04.2023)
Internationale Wedau-Regatta in Duisburg (13./14.05.2023)
Europameisterschaften in Bled (Slowenien, 26.-28.05.2023)
Weltcup in Varese (Italien, 16.-18.06.2023)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 07.-09.07.2023)
Trainingslager in Völkermarkt (Österreich, 21.07.-06.08.2023)
Trainingslager in Ratzeburg (16.-26.08.2023)
Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien, 03.-10.09.2023)
SH Netz Cup in Rendsburg (15.-17.09.2023)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de