News 2021
vom Team Deutschland-Achter
Wünsche für 2022: Eine normale Saison ohne Corona

Frohe Weihnachten!

Tatendrang und Ausfallpech im Herbst

U23-Aufsteiger wollen den nächsten Schritt gehen

Versteigerung für den guten Zweck

Neue Trainerin am Stützpunkt Dortmund

Umbruch auch im U23-Bereich

„Einen Schritt nach vorne gemacht“

Eggeling und Angl gewinnen Dortmunder Langstrecke

Der erste Test im Kleinboot

„Wir haben alle Bock, Rennen zu fahren“

Junger Achter holt zwei Medaillen in Basel

Erste Standortbestimmung für junge Achter-Crews

Das Team Deutschland-Achter sagt Danke

Die „jungen Wilden“ sorgen für neue Konkurrenz

Jonas Wiesen will das Steuer übernehmen

Max John hat wieder volles Selbstvertrauen

Theis Hagemeister will „jeden Tag besser werden“

Die Karten werden neu gemischt

„Eine völlig andere Erfahrung“

„The big five man“: Ein unermüdlicher und ehrgeiziger Arbeiter

Kämpfer, Motivator und Innovator

Ein verlässlicher Techniker und Teamplayer

„Es gibt keinen besseren auf der Welt“

„Auf Malte kann man sich verlassen“

„Danke, Richard!“

U23-Achter sichert sich EM-Bronze

U23-EM ist der letzte Saisonhöhepunkt

Warmer Empfang für den Deutschland-Achter bei Wilo

Souveräner Rendsburg-Sieg bei starkem Gegenwind

Deutschland-Achter wird in Rendsburg noch einmal gefordert

Leon Schandl will seine Chance nutzen

Team Deutschland-Achter trauert um Kay Hoffmann

„Wir haben unser bestes Rennen abgeliefert“

Toller Empfang für die Olympia-Silber-Gewinner von Tokio

Der Deutschland-Achter gewinnt Silber in Tokio

Das Achter-Finalfeld von Tokio ist komplett

„Ich spüre, dass ich aktiv zur Mannschaft gehöre“

Perfekte Betreuung für das gesamte Team

„Solche Rennen werden auch im Kopf entschieden“

Furioser Auftakt: Deutschland-Achter stürmt ins Olympia-Finale

Achter-Vorlauf auf Samstag vorverlegt

„Wir freuen uns, dass es los geht“

Deutschland-Achter reist von Kinosaki nach Tokio

Jakob Schneider: „Die größte Ehre“

Richard Schmidt steht zur Wahl als deutscher Fahnenträger

WM-Bronze für den U23-Achter

Malte Jakschik: Olympia-Finale im Keller in Kroatien

Mit Vorfreude und Zuversicht zur U23-WM

Olaf Roggensack wollte schon immer bei Olympia dabei sein

„Guter Eindruck“ von Kinosaki

Team Deutschland-Achter reist ins Trainingslager nach Kinosaki

U23-Nationalteam überzeugt bei der DM

Der Deutschland-Achter ist bereit für die Reise nach Japan

Johannes Weißenfeld: „Der Traum von Gold“

Die Boote sind schon in Tokio

Olympia 2016: Das Duell mit Großbritannien

Barbecue zum Bergfest

„Im Deutschland-Achter zu rudern, ist immer eine große Ehre“

U23-Ruderer lösen WM-Tickets in Ratzeburg

Deutschland-Achter siegt mit einer Bootslänge Vorsprung gegen Italien

Kammann/Dunkel ziehen ins Zweier-Finale ein

Zwei Längen Vorsprung im Testrennen gegen Italien

Letzter Wettkampf vor Olympia steigt in Sabaudia

„Unser Weg ist noch nicht zu Ende“

U23-Ruderer überzeugen im letzten Test

„Wieder auf Augenhöhe“ – 3 Hundertstelsekunden fehlen im packenden Rotsee-Finale

Zuversicht vor Olympia-Generalprobe auf dem Rotsee

Deutschland-Achter meldet sich mit Sieg zurück

Mit neuem Mut zum Weltcup nach Luzern

Martin Sauer: „Den besten Wettkampf abliefern“

Aus der Olympia-Traum: Vierer und Zweier nicht für Tokio 2021 qualifiziert

Olympia-Quali in Luzern: Vierer und Zweier im Halbfinale. Entscheidung schon Sonntag.

Jagd auf die letzten Olympia-Tickets: Vierer und Zweier bei der Quali in Luzern

Nächster Zwischenschritt im U23-Bereich

Richard Schmidt: „Sehr viel geopfert und brutal hart gearbeitet“

„Wir sind auf dem richtigen Weg“

Vierer fährt mit Selbstvertrauen nach Ratzeburg

Deutschland-Achter simuliert Weltcup in Zagreb

Olympia 2012: Die Krönung einer unglaublichen Serie

Die ersten Boote gehen auf den Weg nach Japan

Torben Johannesen: „Den ganzen Tag Olympia geschaut“

Deutschland-Achter startet nicht in Zagreb

„Wollen jetzt erst recht alles geben“

Erster Schlagabtausch im U23-Bereich

Herber Dämpfer für den Deutschland-Achter: Keine Medaille bei der EM in Varese

EM in Varese: Rückschläge zum Auftakt

Die olympische Wettkampfsaison beginnt mit der EM in Varese

Laurits Follert: „Olympia ist ein Lebenstraum“

Olaf Roggensack ist „sehr heiß auf den ersten Wettkampf“

Team Deutschland-Achter startet hochmotiviert in die Olympia-Saison

Bestwerte purzeln beim Ergotest im U23-Bereich

Braun/Schmela kämpfen ums Olympia-Ticket im Zweier

Zwei Dortmunder Boote bei Quali-Rennen in Köln

Team Deutschland-Achter macht „entscheidende Schritte“

Olympia 1996: Durch turbulentes Fahrwasser zu Silber

Kooperation mit der Ruhr-Uni für einen gesunden Rücken

Drei weitere Stipendien für den Übergang

EM-Vorbereitung in Lago Azul

Olympia 1992: Der erste gesamtdeutsche Achter

„Jetzt geht es Schlag auf Schlag“

Ausfall im Zweier ohne Steuermann

Ausflug zum Skilanglauf sorgt für Abwechslung

Der Plan bis zu den Olympischen Spielen steht

Wilo-Foundation fördert drei neue Stipendiaten

Julian Garth räumt wieder den Titel ab

Volles Programm auch in Dortmund

Olympia 1988: Der Mythos wird neu geboren

Kein Abflug nach Portugal: Trainingslager abgesagt

Team Deutschland-Achter unterstützt Spendenaktion mit FFP2-Masken

Angehender Bundespolizist mit grünem Daumen

Forschungsprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen

Der Fahrplan im U23-Bereich steht

„In schwierigen Zeiten als Athleten zusammenstehen“

„Wir sind auf dem richtigen Weg“

Team Deutschland-Achter zeichnet Markus Schmitz aus

„Alle getestet, alle gesund“
Termine
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 03.-17.01.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 31.01.-15.02.2023)
Langstrecke in Leipzig und 2.000-Meter-Ergometer-Test (01./02.04.2023)
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (14.-16.04.2023)
Internationale Wedau-Regatta in Duisburg (13./14.05.2023)
Europameisterschaften in Bled (Slowenien, 26.-28.05.2023)
Weltcup in Varese (Italien, 16.-18.06.2023)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 07.-09.07.2023)
Trainingslager in Völkermarkt (Österreich, 21.07.-06.08.2023)
Trainingslager in Ratzeburg (16.-26.08.2023)
Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien, 03.-10.09.2023)
SH Netz Cup in Rendsburg (15.-17.09.2023)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de