News 2024
vom Team Deutschland-Achter
„Als Team zurück in die Weltspitze“

Rudern über den Jahreswechsel

Frohe Weihnachten und ein sportliches 2025

Ergotest zum Abschluss des Jahres

Auf dem Weg zum Kommissar

Ruderer geben im Zweier Gas

Auf stetem Kurs zum Ziel

„Ein guter Start in die neue Olympiade“

„Licht und Schatten“ im U23-Bereich

Starke individuelle Leistungen

Doppelte Herausforderung: Erst auf dem Ergo, dann im Einer

Im Sommer sammeln sich die Wettkämpfe

Deutschland-Achter siegt beim BaselHead

Zwei Achter aus Dortmund beim BaselHead

Einer und Achter – „Die Mischung macht es gerade aus“

Saisonhöhepunkt in Posen

Team Deutschland-Achter sagt Danke

Mit Volldampf ins neue Trainingsjahr

Viele neue Kräfte im U23-Bereich

Zwischen Polizeiausbildung und Rudersport

Alexander Weihe nimmt Abschied

Paul Klapperich will den nächsten Schritt machen

„Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht“

Trainingsstart am Stützpunkt mit vielen Ambitionen

„Der Weg erfordert Geduld“

Nächste Phase am Stützpunkt eingeläutet

Drei junge Ruderer erweitern den Kreis im A-Kader

Ein persönlicher Rückblick auf eine beeindruckende Karriere

Starker zweiter Platz in Rendsburg

Deutschland-Achter will in Rendsburg „spannenden Fight liefern“

Trainingsbeginn am Stützpunkt Dortmund

Freude und Enttäuschung bei der U23-WM

„Einiges mitgenommen“

U23-Ruderer wollen WM-Medaillen angreifen

Undankbarer vierter Platz im Olympia-Finale

Zweier wird Olympia-Elfter – Achter wieder mit Schönherr

Deutschland-Achter zieht ins olympische Finale ein

Platz 6 für Kruse/Christ im Halbfinale

„Das Halbfinale ist unser Finale“

Achter: Platz drei im olympischen Vorlauf

Kruse/Christ mit starker Olympia-Premiere

Platz drei für Angl im Spare Race

Vorlauf-Auslosung verspricht spannenden Olympia-Auftakt

„Eine wirklich coole Atmosphäre hier“

Die ersten 24 Olympia-Stunden

Mit Tempo nach Paris

Viele helfende Hände bei Olympia

„Konzentration hochhalten“

Jasper Angl in einer äußerst wichtigen Rolle

Deutscher Studenten-Achter holt WM-Silber

Henley: Silber für Hagemeister und Schmela

Der letzte Schliff für Olympia

„Der Hype ist da“ – Einkleidung steigert Vorfreude auf Olympia

Im U23-Bereich geht der Blick Richtung WM

Team Deutschland-Achter legt in Völkermarkt die Basis für Olympia

Deutscher Achter fährt mit hohen Zielen zur Hochschul-WM

Turbulente Saison endet mit zwei Highlights

Erfolgstrainer Günter Petersmann gestorben

„Olympia gibt einen besonderen Ansporn“

Hart umkämpfte Rennen bei den U23-Meisterschaften

Alles begann am Starnberger See

In Völkermarkt ordentlich Kilometer machen

Platz 2 für den Achter auch im Finale

Vierer fährt ins Weltcup-Finale

Platz 2 im Testrennen

Vor Paris: Letzter Test in Posen

Ein Tag im Vereinstrikot

Umbesetzung im Deutschland-Achter

Viele Medaillen in Ratzeburg und Amsterdam

Rennwochenende in Ratzeburg und Amsterdam

Fünfter bei der Olympia-Generalprobe

Platz fünf im Bahnverteilungsrennen

Generalprobe für Olympia

Kruse/Christ lösen Paris-Ticket

Vierer und Zweier im Finale – „Morgen zählt’s: Alles oder nichts“

Olympia-Quali: Auftakt versprüht Zuversicht

Vierer und Zweier kämpfen um die letzten Olympiatickets

Regatta in Gent bringt Medaillen und Erkenntnisse

Von Null auf Hundert

Über 40 U23-Sportler zur Regatta nach Gent

Der Weg nach Paris führt über Ratzeburg und Luzern

„Wir haben die erhoffte Antwort gezeigt – es wird aber kein Selbstläufer“

Deutschland-Achter gewinnt EM-Silber

Kammann/Hinrichs im EM-Halbfinale

„Das war nicht nötig“ – Platz vier im Testrennen

Deutschland-Achter geht bei der EM auf Medaillenjagd

Hagemeister und Metzger holen souverän den Titel

„Das war wichtig für den Kopf“

Achter mit starkem Willen zu Bronze

Deutschland-Achter im A-Finale von Varese

„Start verschlafen“ – Achter im Vorlauf Zweiter

Voller Erwartung zum ersten Kräftemessen in Varese

In Leipzig fallen elf Bestzeiten auf dem Ergometer

„Das große Ziel ist Olympia“

Deutschland-Achter startet mit Power und Erfahrung ins Olympia-Jahr

Technik über den Bootsrand hinaus

Entscheidung im Zweier ist gefallen

Auftakt zur Wettkampfsaison in Hamburg

U23-Achter rudern 8.500 Meter in Amsterdam

„Verbindung stärken“

Olympia-Flotte am Stützpunkt angekommen

Silbernes Lorbeerblatt für zehn WM-Gewinner

„Runde Sache“ in Mequinenza

Ergotest bestätigt gute Eindrücke

Von der Werkstatt auf den Sattel

Drittes Trainingslager in Lago Azul – „Es geht voran“

U23-Trainingslager in Mequinenza

Viele heilende Hände für Dortmund

„Die bestmögliche Leistung aus uns rausholen“

Mentorenprogramm für Stipendiaten

„Feintuning“ in Lago Azul

Wo Mattes Schönherr Entspannung und Ruhe findet

Der Kilometersammler

Vom Freizeitfahrer zum Leistungssportler

Gute Fortschritte im Achter in Lago Azul

„Ich nehme alles mit, was kommt“

U23-Sportler nutzen gute Bedingungen in Sabaudia

Zurück in den Booten, zurück in Lago Azul
Termine & Ergebnisse
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Achter:
Vorlauf: 1. NED, 2. USA, 3. GER, 4. CAN, 5. CHN -> B-Finale
B-Finale: 1. GER, 2. ROU, 3. CAN, 4. CHN
Vierer ohne Steuermann:
Vorlauf: 1. LTU, 2. USA, 3. GER, 4. DEN, 5. CZE
C-Finale: 1. CZE, 2. NOR, 3. GER, 4. ESP, 5. CAN, 6. CHN
Zweier ohne Steuermann:
Vorlauf: 1. ESP, 2. SWE, 3. GBR, 4. CZE, 5. GER, 6. MAS -> C-Finale
C-Finale: 1. NOR, 2. CZE, 3. GER, 4. KAZ, 5. AIN, 6. HKG -> 15. Platz
Mixed-Achter:
Vorläufe: Sonntag, 28.9., 10:25 Uhr/4:25 Uhr: USA, NED, CHN, NZL, GER
A-Finale: Sonntag, 28.9., um 14:57 Uhr/8:57 Uhr
Zeitangaben: Ortszeit/MESZ
Livestream: worldrowing.com (täglich)
ZDF zu den Finalrennen: Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag
Unser Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande, 23.-30.08.2026)
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de