News 2025

vom Team Deutschland-Achter
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021

U23-Spitze überzeugt auch in Brandenburg

Positives Fazit von den Deutschen Kleinbootmeisterschaften

„Im Ziel sehr erleichtert“

Interview mit Julius Christ, dem Deutschen Meister im Zweier mit Sönke Kruse.

Kruse/Christ sind die neuen Zweier-Meister

Packender Fight bei der Kleinboot-DM in Brandenburg: Die Olympiaelften siegten vor Klapperich/Amelingmeyer und Hagemeister/Schröder.

Der schnellste Zweier Deutschlands wird gesucht

Zehn Duos und ein Einer vom Stützpunkt Dortmund bewerben sich um den Titel bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften.

Mentorenprogramm geht in die zweite Runde

Athleten aus dem A-Kader stehen U23-Ruderern zur Seite. Neue Mentoren-Mentee-Paare wurden gebildet.

„Zusammen sind wir ein starkes Team“

Bundestrainer Mark Emke im großen Interview, einen Monat nach seinem Amtsantritt beim Team Deutschland-Achter.

Starke Ergebnisse im U23-Bereich in Leipzig

Sowohl auf der Langstrecke als auch auf dem Ergometer gibt es einige Lichtblicke. Dennoch wartet insgesamt viel Arbeit.

Christ/Kruse sind die ersten Sieger in 2025

Guter Auftakt in die Wettkampfsaison bei der Langstrecke in Leipzig und starke Leistungen auf dem Ergometer.

Erster Härtetest des Jahres

Leistungscheck in Leipzig auf dem Ergometer und der Langstrecke.

Kämpfer, Lokalmatadore, Technik-Asse

Teil 3 der Duos vom Stützpunkt Dortmund für Leipzig: John/Schmela, Szymczak/Garth, Metzger/Virnekäs. Im Einer starten Follert und Gebauer.

Vorgestellt: Drei weitere Duos für Leipzig

Im zweiten Teil stellen wir die Paarungen vom Stützpunkt Dortmund für die Langstrecke vor. Heute: Schönherr/Hinrichs, Roggensack/Strangemann, Klapperich/Amelingmeyer.

Die Zweier für die Langstrecke in Leipzig

Im ersten Teil stellen wir drei der Paarungen vom Stützpunkt Dortmund vor.

Neue Serie: „Mein Leben als Leistungssportler“

Benedict Eggeling gibt im Spontan-Interview spannende Details aus seinem Sportlerleben preis.

Lago Azul bringt einen „Schub nach vorne“

Positives Fazit des zweiten Trainingslagers in Portugal.

Wilo-Foundation unterstützt vier neue Stipendiaten

Insgesamt werden damit sieben Ruderer aus der Dortmunder U23-Trainingsgruppe zusätzlich gefördert.

Mark Hinrichs findet seinen Rhythmus auf dem Wasser

Vom Musiker zum Ruderer: Wie Disziplin, Leidenschaft und Teamgeist Hinrichs Leben begleitet haben.

Grundlagenarbeit wird in Lago Azul fortgesetzt

Im zweiten Trainingslager in Portugal wird vermehrt in Kleinbooten gefahren.

Als Jüngster gleich der Schnellste

In der Serie „Mein erstes Mal …“ berichten die Sportler vom Stützpunkt Dortmund von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt U23-Aufsteiger Jan Henrik Szymczak, was er in seinen Anfängen erlebt hat.

„Es war sehr wertvoll für mich“

U23-Ruderer Sven Achterfeld im Interview zu seinem Einsatz in Lago Azul.

Intensives Trainingslager bringt Team voran

Bundestrainerin Sabine Tschäge ist zufrieden mit den Fortschritten in Lago Azul

Mark Emke stößt zum Team Deutschland-Achter

Der erfahrene Niederländer erweitert das Trainerteam in Dortmund.

„Zielstrebig und leistungsorientiert“

Halbzeit im ersten Trainingslager in Portugal: Steuermann Jonas Wiesen im Interview aus Lago Azul.

Im zweiten Anlauf durchgestartet

In der Serie „Mein erstes Mal …“ berichten die Sportler vom Stützpunkt Dortmund von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt U23-Aufsteiger Ben Gebauer, was er in seinen Anfängen erlebt hat.

Neue Stipendien für Leistungsruderer

Das Team Deutschland-Achter freut sich über die neue Kooperation mit der International School of Management (ISM)

Vom Eis in die Sonne: Trainingslager in Lago Azul

In Portugal sollen viele Kilometer gemacht werden.

Jannik Metzger: Hartnäckigkeit zahlt sich aus

„Immer dranbleiben“ – so lautet Jannik Metzgers Motto, das ihn vom Schülerrudern ins Team Deutschland-Achter gebracht hat

U23-Team ist zurück aus Sabaudia

Trainingslager über den Jahreswechsel bringt Sportler einen Schritt weiter.

Schüler-Achter-Cup-Sieger zu Gast in Dortmund

Acht junge Nachwuchskräfte von der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ in Potsdam sammelten durch gemeinsame Trainingseinheiten mit dem Team Deutschland-Achter wertvolle Erfahrungen

„Die Sportler brennen“

Drei-Fragen-Interview zum Start ins nacholympische Jahr mit Bundestrainerin Sabine Tschäge.

Termine

Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien, 29.05.-01.06.2025)

Weltcup in Varese (Italien, 13.-15.06.2025)

Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)

German Finals in Dresden (02./03.08.2025)

 

Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)

SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)

Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)

Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de