„Nicht unterkriegen lassen“

Serie „Mein Leben als Leistungssportler“ diesmal mit Friedrich Amelingmeyer

In unserer neuen Serie „Mein Leben als Leistungssportler“ geben wir exklusive Einblicke in den Alltag der Ruderer vom Stützpunkt Dortmund. Im vierten Teil hat uns Friedrich Amelingmeyer zehn Sätze vervollständigt und damit durch sein Leben als Spitzensportler geführt. Im Spontan-Interview verrät er unter anderem, warum der menschliche Faktor für ihn eine wichtige Rolle spielt, wo die Zeit für ihn wie im Flug vergeht und wo er sich eher quälen muss.

Mein Tag beginnt momentan um … 6:30 Uhr, 90 Minuten vor Trainingsbeginn.

Mein Superfood vor dem Training sind … zarte Haferflocken mit Milch.

Um mich für das Training (an schlechten Tagen) zu motivieren … albere ich mit den Freunden und Kameraden am Stützpunkt herum. Ich sehe es immer so, dass Training und Spaß zwei Sachen sind.

Im Kraftraum mache ich am liebsten … gar nichts, aber tendenziell ist Umsetzen meine liebste Übung.

Die beste mentale Vorbereitung auf einen Wettkampf ist … für mich, wenn man seine Routinen möglichst so beibehält wie sonst – das nimmt ein bisschen den Druck raus.

Wenn das Rennen beginnt … vergeht die Zeit wahnsinnig schnell. Nach dem Rennen denke ich mir manchmal: „Boah, das war’s schon?“

Mein ultimativer Trainingstipp ist …, dass man sich an schlechten Tagen nicht unterkriegen lassen sollte. Es ist ganz normal, mal einen schlechten Tag zu haben, das darf man nicht so an sich ranlassen.

Die wichtigste Lektion, die ich im Sport gelernt habe … ist, dass es am Ende des Tages nicht nur um den Sport oder die Erfolge und Auszeichnungen geht, sondern um die Menschen, die man auf seinem Weg trifft.

Nach einem harten Training entspanne ich am liebsten … zu Hause vor dem Fernseher. Dann mache ich einfach lineares Fernsehen an, um nicht groß nachzudenken, was ich jetzt gucke. Dazu nehme ich mir eine Schüssel Haferflocken und entspanne eine Stunde.

Wenn ich meine Sportart in drei Emojis beschreiben müsste …
🦧 Wie ich mich nach einem langen Trainingstag fühle.

🫣 Wenn der Trainingsplan reingestellt wird und ich weiß, dass wir eine Volumenwoche vor uns haben.

👨🏽‍🤝‍👨🏼 Jeden Tag mit den Boys abhängen.

19.06.2024 | Interview: Felix Kannengießer

Friedrich Amelingmeyer beim Team-Fotoshooting und zuletzt beim Weltcup in Varese im Vierer ohne Steuermann.

Fotos: Tizian Hillemann/Detlev Seyb

Links

Die bisher erschienenen Teile unserer Serie „Mein Leben als Leistungssportler“:

Benedict Eggeling

Max John

Paul Klapperich

 

Termine

German Finals in Dresden (02./03.08.2025)

Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)

SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)

 

Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)

Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de