„Das hat Lust auf mehr gemacht“

Achter-Ruderer Mattes Schönherr im Drei-Fragen-Interview

Der Deutschland-Achter zeigte beim Weltcup in Varese einen deutlichen Entwicklungsschritt und brachte im Finale eine starke Leistung aufs Wasser, die in der Endabrechnung den zweiten Platz knapp hinter Olympiasieger Großbritannien bedeutete. Zweiter wurde auch der deutsche Mixed-Achter bei seiner Premiere. Mattes Schönherr saß in Varese in beiden Booten. Im Drei-Fragen-Interview verrät er, wie dem Deutschland-Achter die Steigerung im Vergleich zur EM gelang, wie der Eindruck vom Mixed-Achter war und welche Ziele als nächstes bevorstehen.

Wie seid ihr im Deutschland-Achter den Weltcup in Varese angegangen?

Mattes Schönherr: Nach der Europameisterschaft ging es für uns darum, Stabilität reinzubekommen. Im EM-Finale haben wir nicht das abgerufen, was wir wollten und können. Wir haben die Zeit in Dortmund aber gut genutzt, um mehr Stabilität und Sicherheit zu erlangen. Das Ziel war es, diesen guten Rhythmus beim Weltcup auf die Rennen zu übertragen.

Wie lief es vor Ort?

Mattes Schönherr: In Varese hat man dann gemerkt, dass wir alle vom Anfang bis zum Ende des Weltcups richtig da waren und die Vorgaben gut umgesetzt haben. Im Vorlauf hat es schon richtig gut geklappt. Wir waren aber alle darauf bedacht, unsere Aufgaben gut zu lösen, deswegen hat uns vielleicht der letzte Punch gefehlt. Im Finale haben wir noch näher an der Kante des Limits gerudert, da hat fast alles perfekt geklappt, auch der Schlussspurt hat gesessen. Das ist etwas, das uns Selbstvertrauen geben sollte. Wir müssen uns jetzt für Luzern weiter stabilisieren und dann langfristig für die WM in Shanghai und den weiteren Verlauf im olympischen Zyklus.

Welche Eindrücke hast du vom Mixed-Achter-Rennen mitgenommen?

Mattes Schönherr: Das Mixed-Rennen war für mich nochmal etwas ganz anderes. Es war sehr spannend, die verschiedenen Charakteristiken übereinander zu bekommen. Das hat am Ende erstaunlich gut funktioniert, trotz der Wechsel im Boot, die noch kurzfristig vorgenommen wurden. Das Rennen an sich war richtig spannend, mit einem engen Bord-an-Bord-Kampf. Die Premiere hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht!

17.06.2025 | Interview: Felix Kannengießer

Mattes Schönherr im Deutschland-Achter und im Mixed-Achter in Varese.

Fotos: Detlev Seyb

Termine

German Finals in Dresden (02./03.08.2025)

Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)

SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)

 

Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)

Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de