Zurück in den Booten, zurück in Lago Azul
Nach der letzten Verschnaufpause vor Olympia: Das Team Deutschland-Achter befindet sich im zweiten von insgesamt drei Trainingslagern in PortugalLago Azul, die Zweite: Die Ruderer vom Stützpunkt Dortmund befinden sich seit Dienstag wieder im Trainingslager im Zentrum Portugals. Diesmal ist die ganze Gruppe mit 22 Ruderern und zwei Steuerleuten dabei. Gemeinsam arbeitet das Team bis zum 16. Januar an den Grundlagen für die Olympia-Saison.
Die Gruppe vom Dortmunder Stützpunkt trainiert wieder in voller Größe zusammen. Zuletzt waren die Gruppen geteilt, die einen trainierten im DRV-Trainingslager in Lago Azul, die anderen in Dortmund. Zwischen den Jahren war individuelles Heimtraining angesagt. „Beide Gruppen sind auf dem gleichen Stand, in Dortmund wurden vom Pensum ähnliche Umfänge absolviert. Es ging schnell wieder gut zusammen. Bei allen Sportlern hat man zwar gemerkt, dass sie nun eine Zeit nicht im Ruderboot gesessen haben, aber auch das hat sich schnell eingespielt. Wir sind in den Booten zügig in Bewegung gekommen“, berichtet Bundestrainerin Sabine Tschäge.
In Lago Azul stehen hohe Umfänge in allen drei Bootsklassen auf dem Plan. Auf dem Stausee sollen möglichst viele Kilometer absolviert werden – das Wetter war zwar in den ersten Tagen etwas regnerisch, spielte aber mit. Außerdem sind Einheiten auf dem Ergometer, im Kraftraum und auf dem Rad vorgesehen. „Wir wollen weiter an den Grundlagen feilen und die ganze Gruppe weiterbringen“, erklärt Tschäge, die wie die Sportler die Feiertage im Kreise ihrer Liebsten verbracht hat. Vor Olympia war das die letzte Verschnaufpause. „Aber alle haben weiter individuell trainiert, also war auch das keine richtige Ruhephase. Es geht jetzt immer weiter Richtung Olympia – das lässt einen nicht mehr los“, so Tschäge
Und so sind alle Sportler auch fit und in guter Form in die Gruppe zurückgekehrt, wie Tschäge berichtet: „Jeder weiß, worum es geht. Die Motivation ist bei allen sehr hoch. Wir haben die Chance, mit dem Deutschland-Achter bei Olympia anzutreten und den Vierer und den Zweier nachzuqualifizieren – die wollen wir nutzen.“
05.01.2024 | von Felix Kannengießer
Die Sportler vom Dortmunder Stützpunkt haben ihr Trainingsrevier wieder nach Portugal verlegt.
Bilder: Nicky Hollaus
Termine
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 20.01.-07.02.2025)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 25.02.-10.03.2025)
Langstrecke in Leipzig (29./30.03.2025)
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (11.-13.04.2025)
Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien, 29.05.-01.06.2025)
Weltcup in Varese (Italien, 13.-15.06.2025)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)
German Finals in Dresden (02./03.08.2025)
SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de