„Als Team zurück in die Weltspitze“
Wünsche für 2025: Was sich die Sportler vom Stützpunkt Dortmund vorgenommen habenEin ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Ein Jahr voller spannender Herausforderungen und unvergesslicher Momente, auf die wir gerne zurückschauen. Zum Jahresausklang blicken wir aber auch mit voller Energie und Vorfreude auf 2025. Kurz vor Silvester haben wir einige Wünsche der Sportler aus dem Team Deutschland-Achter eingesammelt. Die Ruderer Jasper Angl, Wolf-Niclas Schröder, Julius Christ, Tom Tewes und Theis Hagemeister sowie Steuermann Jonas Wiesen verraten, was sie sich für das kommende Jahr vorgenommen haben.
Jasper Angl: Ich wünsche zunächst einmal unserem gesamten Team, meinen Freunden und der Familie, aber auch allen, die uns die Daumen drücken, einen guten Rutsch ins neue Jahr und gute Gesundheit im Jahr 2025. Für unser Team im Speziellen habe ich den Wunsch, dass wir Erfolg und weiter einen starken Zusammenhalt haben.
Jonas Wiesen: Ich wünsche mir für das kommende Jahr, dass wir als Team Deutschland-Achter von der Weltmeisterschaft in Shanghai mit einer Medaille nach Hause kommen können.
Wolf-Niclas Schröder: Für das nächste Jahr wünsche ich mir, dass wir als Team weiter zusammenwachsen und unsere sportlichen Ziele erreichen. Dabei wünsche ich mir, dass wir uns weiterhin gegenseitig so gut unterstützen, damit wir unsere Stärken weiter ausbauen. Aber vor allem wünsche ich uns Gesundheit und genug Spaß bei der Sache, um am Ende auf ein erfolgreiches Jahr als Team zurückblicken zu können.
Julius Christ: Ich wünsche allen mir wichtigen Menschen und allen Unterstützern des Team Deutschland-Achter ein gesundes und glückliches neues Jahr! Auf den Sport bezogen lautet das Motto für 2025: Make Team D8 great again. Wir wollen als Team zurück in die Weltspitze!
Tom Tewes: Für das neue Jahr wünsche ich mir in allererster Linie Erfolg – für mich, für das Team Deutschland-Achter und für den Deutschen Ruderverband. Ich denke, wir haben viel Potential in der Mannschaft, die allermeisten haben ihre besten Jahre noch vor sich. Der Spirit im Team gefällt mir aktuell besser denn je. Den wünsche ich mir so auch für 2025.
Theis Hagemeister: Für das Jahr 2025 wünsche ich mir vor allem, dass meine Familie, Freunde und das gesamte Team gesund und zufrieden bleiben. Das ist die Basis für alles. Als Team bin ich überzeugt, dass wir uns international vorne platzieren werden. Unsere harte Arbeit, unser Zusammenhalt und der unermüdliche Einsatz werden uns dorthin bringen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Teamkollegen die nächsten Schritte zu gehen und unsere Ziele zu verwirklichen. Persönlich nehme ich mir vor, gezielt an meinen Schwächen zu arbeiten, um mich weiterzuentwickeln und den Sprung in den Achter zu schaffen. Es wird ein entscheidendes Jahr, und ich bin bereit, alles zu geben, um es erfolgreich zu machen.
31.12.2024 | Interviews: Felix Kannengießer
Jasper Angl, Jonas Wiesen, Wolf-Niclas Schröder, Julius Christ, Tom Tewes und Theis Hagemeister.
Fotos: Detlev Seyb und Maren Derlien
Termine
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 20.01.-07.02.2025)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 25.02.-10.03.2025)
Langstrecke in Leipzig (29./30.03.2025)
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (11.-13.04.2025)
Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien, 29.05.-01.06.2025)
Weltcup in Varese (Italien, 13.-15.06.2025)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)
German Finals in Dresden (02./03.08.2025)
SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de