News 2023
vom Team Deutschland-Achter
„Auf ein erfolgreiches olympisches Jahr zurückblicken“

U23-Trainingslager über den Jahreswechsel

Frohe Weihnachten und ein olympisches 2024!

Trainingslager bringt wichtige Erkenntnisse

Großboot-Wochenende in Dortmund

Malte Großmann meistert die Doppelbelastung

„Gute Bedingungen zum Rudern“

AMSPORT rüstet Team Deutschland-Achter aus

In Lago Azul steht das Achterfahren im Fokus

Partnerschaft mit Wilo bis 2028 verlängert

Angl/Eggeling sprinten zum Sieg bei der Dortmunder Langstrecke

Vorgestellt: Zehn Zweier und ein Einer zum Start in die Olympiasaison

Insgesamt 541 Boote auf der Dortmunder Langstrecke

Verstärkung für das Trainerteam

Sechs „Neue“ heizen den Konkurrenzkampf an

„Viele kleine Bausteine“

Besonderer Dank an Carsten Oberhagemann

Ein weiter Weg bis Olympia

Zurück an früherer Wirkungsstätte auf dem Wasser und an Land

Von der Schweiz bis nach Kanada: der U23-Saisonplan

„In jeder Einheit einen Schritt nach vorne machen“

Zurück in den Booten

Effektives Grundlagen-Training zum Einstieg in die Olympia-Saison

Team Deutschland-Achter trauert um Wolfgang Berndt

„Wir sind motiviert!“

Diszipliniert im Boot wie im Studium

Nachwuchs schnuppert in Stützpunktarbeit hinein

Mit Leidenschaft für Spitzenleistungen

Platz 3 zum Saisonabschluss in Rendsburg

Über zwölf Kilometer auf dem Nord-Ostsee-Kanal zum Saisonabschluss

„Das WM-Finale macht Mut und gibt Hoffnung“

Qualifiziert für Olympia 2024: Paris, der Deutschland-Achter ist dabei!

„Ich verlasse den Bootsplatz mit einem guten Gefühl“

Entschlossen und willensstark: Achter fährt ins WM-Finale und wahrt Chance aufs Olympia-Ticket

„Der Hoffnungslauf ist für uns ein Finale“

Platz 5 im Viertelfinale: Zweier verpasst Paris-Überraschung

Platz 3 im WM-Vorlauf: Achter muss in den Hoffnungslauf

Gut gestartet, der Vierer muss aber in den Hoffnungslauf

WM-Start in Belgrad: Zweier fährt direkt ins Viertelfinale

Bei der WM geht es primär um die Olympia-Qualifikation

Stark gekämpft, aber knapp an den U23-EM-Medaillen vorbei

U23-Achter will um die EM-Medaillen mitfahren

„Wir sind in allen Booten vorangekommen“

Von Olympia noch keine Spur am Stade Nautique Olympique

In Paris werden die Boote schnell gemacht

Team Deutschland-Achter legt die Grundlagen für die WM

Silber bei den World University Games

Erste Eindrücke von den World University Games

„Das hat mir wirklich gefehlt“

Halbzeit in Völkermarkt

Ella hat Torben Johannesens Lebens auf den Kopf gestellt

U23-Achter sichert sich WM-Bronze in Plovdiv

Erstes WM-Trainingslager in Völkermarkt

„Lebendiger See des Jahres 2023“ ausgezeichnet

„Hochmotiviert“ zur U23-Weltmeisterschaft

„Wir wissen, dass wir es können“

Wichtiger Schritt auf dem Weg zu den World University Games

Finaltag in Luzern läuft nicht wie erhofft

Deutschland-Achter löst das Ticket fürs Finale

Finaltag in Luzern läuft nicht wie erhofft

Deutschland-Achter muss Samstag nochmal ran

Deutschland-Achter muss Samstag nochmal ran

Spannung vor dem Weltcup-Finale in Luzern

„Wir wollen vorne mitfahren“

Paris und Dortmund statt Ratzeburg

Die Entscheidungen sind bei der U23-DM gefallen

Lesbisch – schwul: Ein Gespräch zum LGBT-Pride-Month

„Haben gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist“

Deutschland-Achter gewinnt Weltcup-Bronze in Varese

B-Finale für den Vierer und Zweier

Ein Bahnverteilungsrennen, das Mut macht

Erstes Kräftemessen mit der Konkurrenz aus Übersee

Wilo-Foundation fördert fünf neue Stipendiaten

Sportler, Kämpfer, Analyst – und manchmal auch ein „Bruchpilot“

U23-Ruderer beweisen sich in Hamburg und Ratzeburg

U23-Ruderer beweisen sich in Hamburg und Ratzeburg

„Ein großer Schritt“

Vierer beendet EM in Bled mit Sieg im B-Finale

Ernüchternder vierter Platz für den Achter

Vierer und Zweier verpassen Weiterkommen – Achter will im EM-Finale angreifen

Durchwachsener EM-Auftakt in Bled

EM in Bled ist der erste Gradmesser

„Die Vorfreude ist groß“

„Die Vorfreude ist groß“

Paris im Blick: Deutschland-Achter greift frisch motiviert an

U23-Sportler überzeugen in Duisburg

Ins Rudern auf den zweiten Blick verliebt

„Wir haben erste gute Schritte gemacht“

Von der Schulbank ins Ruderboot

Test-Wochenende in Hamburg bringt viele Erkenntnisse

„Es ist brutal schwierig für mich“

„Ich habe richtig Bock“

„Positives Fazit“ im U23-Bereich

Schröder/Kammann gewinnen DM-Titel im Zweier

Der neue Deutsche Meister im Zweier wird gesucht

U23-Sportler sind „auf einem guten Weg“

„Gezeigt, dass wir vorne mitfahren können“

Olaf Roggensack und Mattes Schönherr verteidigen den Titel

Ruderer wollen in Leipzig ihre „Visitenkarte abgeben“

Das sind die U23-Duos für Leipzig

Drei Zweier für die Langstrecke in Leipzig

Elf Duos wollen in Leipzig angreifen

Das sind die Duos für die Langstrecke in Leipzig

Der Ehrgeiz kam mit den Erfolgen

Mit unbändigem Willen

Stellungnahme zur Demission von Uwe Bender

U23-Tross wächst in Mequinenza zusammen

Max Planer ist ein Motivator geblieben

Viele Bestwerte fallen beim Ergotest über 5.000 Meter

Der Zufall brachte Marc Kammann ins Boot

Grundlagen wurden in Lago Azul gelegt

Nach dem ersten DM-Titel hat es „Klick gemacht“

Zwischenbilanz aus Lago Azul

Der Ehrgeiz ist geblieben

Lago Azul, die Zweite: Diesmal geht’s in die Zweier

Von der Anspannung zur Entspannung

„Einen guten Schritt nach vorne“ in Lago Azul

U23-Team wächst in Sabaudia zusammen

„Guter Einstieg mit viel Sonne und viel Rudern“

Ein prall gefüllter Saisonkalender

Start ins neue Jahr in Lago Azul
Termine & Ergebnisse
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Achter:
Vorlauf: 1. NED, 2. USA, 3. GER, 4. CAN, 5. CHN -> B-Finale
B-Finale: 1. GER, 2. ROU, 3. CAN, 4. CHN
Vierer ohne Steuermann:
Vorlauf: 1. LTU, 2. USA, 3. GER, 4. DEN, 5. CZE
C-Finale: 1. CZE, 2. NOR, 3. GER, 4. ESP, 5. CAN, 6. CHN
Zweier ohne Steuermann:
Vorlauf: 1. ESP, 2. SWE, 3. GBR, 4. CZE, 5. GER, 6. MAS -> C-Finale
C-Finale: 1. NOR, 2. CZE, 3. GER, 4. KAZ, 5. AIN, 6. HKG -> 15. Platz
Mixed-Achter:
Vorläufe: Sonntag, 28.9., 10:25 Uhr/4:25 Uhr: USA, NED, CHN, NZL, GER
A-Finale: Sonntag, 28.9., um 14:57 Uhr/8:57 Uhr
Zeitangaben: Ortszeit/MESZ
Livestream: worldrowing.com (täglich)
ZDF zu den Finalrennen: Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag
Unser Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande, 23.-30.08.2026)
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de