
Heute vor 30 Jahren: WM-Sieg in Tasmanien
Am 4. November 1990 sicherte sich der Deutschland-Achter den WM-Titel mit der Weltbestzeit. Einer der Helden von damals arbeitet heute als Trainer in Australien.
Am 4. November 1990 sicherte sich der Deutschland-Achter den WM-Titel mit der Weltbestzeit. Einer der Helden von damals arbeitet heute als Trainer in Australien.
Das Team Deutschland-Achter beginnt die neuerliche Olympia-Vorbereitung in Dortmund. Die Reise nach Portugal wurde vom Deutschen Ruderverband abgesagt
Drei Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ihnen geht es gut. Training am Ruderleistungszentrum unter verschärften Hygienebedingungen
Der Ruder-Stützpunkt Dortmund hat sich mit der Universität zusammengetan, um an der Darstellung der Messboottechnik zu feilen.
Das deutsche Flaggschiff gewinnt die traditionelle 12,7-Kilometer-Langstrecke auf dem Nord-Ostsee-Kanal vor Polen und dem deutschen U23-Achter.
Beim SH Netz Cup in Rendsburg wird der Deutschland-Achter in drei Wettbewerben von Freitag bis Sonntag noch einmal gefordert. Gegner sind Polen und der deutsche U23-Achter.
Neueste Kommentare