
Deutschland-Achter als Europameister das gejagte Boot
„Das Starterfeld hat eine hohe Qualität.“ Bundestrainer Uwe Bender blickt gespannt auf den Weltcup in Posen. Hochkarätige Gegner warten auch auf die Vierer und Zweier.
„Das Starterfeld hat eine hohe Qualität.“ Bundestrainer Uwe Bender blickt gespannt auf den Weltcup in Posen. Hochkarätige Gegner warten auch auf die Vierer und Zweier.
Das Duo für den Zweier ohne Steuermann hat sich in der Kürze der Zeit zu einem echten Team entwickelt. Beide schauen in die gleiche Richtung – in Richtung Olympia.
Die beiden Achter-Weltmeister bilden in dieser Saison mit Nico Merget und Felix Brummel den Vierer ohne Steuermann. Der Start ist mit der EM-Medaille geglückt.
Die Ruderer aus dem U23-Bereich liefern bei extremen Bedingungen auf dem Küchensee ab. Nun blicken alle gespannt auf die Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften.
Die Formierung für die erste Bootsklasse steht. Beim Achter, Vierer mit und Zweier ohne Steuermann fallen die Entscheidungen nach dem Renn-Wochenende, an dem noch einmal etwas probiert wird.
Laurits Follert, eines von zwei neuen Gesichtern im Deutschland-Achter, erzählt im Interview aus seinem Blickwinkel vom Sieg bei den Europameisterschaften.
Neueste Kommentare