
„In Zeitlupe gekentert“
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Marc Leske, wie er beim Crefelder Ruder-Club angefangen hat.
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Marc Leske, wie er beim Crefelder Ruder-Club angefangen hat.
Das Duo benötigt 21:19 Minuten für die sechs Kilometer im Zweier ohne Steuermann auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Die sechs Boote danach liegen nur sieben Sekunden auseinander.
Die Ruderer treten am Sonntag ab 9.35 Uhr im Zweier ohne Steuermann an. Die Boote trafen aufgrund einer Autopanne mit leichter Verspätung in Dortmund ein.
Das Team Deutschland-Achter absolvierte das erste Trainingslager in der Olympia-Vorbereitung in Portugal. Am Sonntag treten die Sportler bei der Langstrecke am Sonntag im Zweier an – sie hat aber „keinen Selektionscharakter“, betonte Bundestrainer Uwe Bender.
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir alle zwei Wochen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute zur Premiere: Diplom-Psychologin Dr. Annelen Collatz.
Im Interview zieht Hannes Ocik ein erstes Zwischenfazit aus dem Trainingslager in Avis.
Neueste Kommentare