News
im Überblick
Saisonabschluss im Norden: „Lust auf Rendsburg“
Der Deutschland-Achter geht beim SH-Netz-Cup ein letztes Mal in dieser Saison an den Start. Die Weltmeister-Ruderer wollen noch einmal alles geben.
Mit starkem Willen zu WM-Gold: Achter-Crew verteidigt Titel
Der Deutschland-Achter gewann bei den Weltmeisterschaften in Plovdiv mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg die Goldmedaille vor Australien und Großbritannien.
WM-Sechster – mehr war für den Vierer nicht drin
Der Vierer ohne Steuermann belegte im Finale bei der Ruder-WM in Plovdiv den sechsten Rang. Der Deutschland-Achter ist für das Finale am Sonntag (13.15 Uhr Ortszeit/12.15 Uhr MESZ) bestens gerüstet.
Riesige Freude in Plovdiv: Vierer zieht ins WM-Finale ein
Als Halbfinal-Dritter will der Vierer ohne Steuermann jetzt in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Der Zweier kam nach dem Ausfall von Laurits Follert nicht über Platz sechs im Viertelfinale hinaus.
Unbedrängt ins WM-Finale: Deutschland-Achter mit klarem Vorlaufsieg
Ruder-WM in Plovdiv: Das deutsche Flaggschiff gewann bei wechselnden Windbedingungen vor Italien, den Niederlanden und Rumänien. Die Vorentscheidung war nach 1.000 Metern gefallen.
Vierer und Zweier mit starkem WM-Start
Glänzender WM-Auftakt: Der Zweier gewinnt den Vorlauf, der Vierer wird Zweiter hinter Weltmeister Australien. Die Auslosung ergab, dass der Deutschland-Achter am Mittwoch auf die Niederlande, Rumänien und Italien im Vorlauf trifft.
Deutschland-Achter will die Saison mit WM-Titel krönen
Das deutsche Flaggschiff ist in diesem Jahr von Sieg zu Sieg gefahren. Bei den Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) ist die Titelverteidigung das große Ziel. Der Vierer und der Zweier wollen ebenso angreifen.
„Selbstvertrauen und Respekt“ vor der WM
Achter-Ruderer Jakob Schneider gibt im Interview Einblicke, wie die letzten Trainingstage vor der Abreise nach Plovdiv gelaufen sind und mit welchem Gefühl die Ruderer zu den Weltmeisterschaften fahren.
WM-Vorbereitung: Zwischen Spannung und Vorfreude
Der Deutschland-Achter befindet sich auf den letzten Metern zur Weltmeisterschaft. Richard Schmidt, Felix Wimberger und Bundestrainer Uwe Bender verraten, worauf es jetzt ankommt.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








