News
im Überblick
Physiotherapeut aus Leidenschaft
Carsten Hoffmann, der leitende Physiotherapeut des DRV, ist ein sportbegeisterter Mensch. Umso mehr geht er in seinem Beruf auf, bei dem er hautnah bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften dabei ist.
Dritter Platz bei der Sportlerwahl
Der Deutschland-Achter landet wieder auf dem Treppchen bei der „Mannschaft des Jahres“ und hält damit die Flagge der Sommersportarten im Jahr der Olympischen Winterspiele hoch.
Deutschland-Achter gewinnt Felix-Award zum siebten Mal
Welt- und Europameister als Mannschaft des Jahres 2018 in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Torben Johannesen wurde zudem Sportler des Jahres in Hamburg. Sonntag geht’s zum Sportler des Jahres in Baden-Baden.
Versicherungsfachleute werfen Blick hinter die Kulissen
Mit der RheinLand Versicherungsgruppe war ein Unterstützer des Team Deutschland-Achter am Dortmunder Stützpunkt zu Gast und informierte sich über das Thema „Digitalisierung im Hochleistungssport“.
Wechsel nach Dortmund soll sich auszahlen
Lasse Grimmer ist einer von vier Neuen in der U23-Trainingsgruppe am Stützpunkt und hat schon Flexibilität bewiesen: Für das Team ist er auf Steuerbord gewandert.
„Der Saisonstart lief volle Kanne nach Maß“
Im Drei-Fragen-Interview gibt Christopher Reinhardt einen Einblick, wie er den Saisonstart erlebt hat und wirft einen Blick in die Zukunft.
Johannesen/Weißenfeld gewinnen wie im Vorjahr die Langstrecke
Das Weltmeister-Duo setzte sich nach 21:56 Minuten auf dem Dortmund-Ems-Kanal gegen die nationale Konkurrenz durch. Auf dem Ergometer war Rückkehrer Christopher Reinhardt der Schnellste.
Erste Leistungsüberprüfung bei Ergotest und Langstrecke in Dortmund
Bundestrainer Uwe Bender blickt optimistisch auf das Test-Wochenende am Dortmund-Ems-Kanal. Über 20 Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter sind am Start. Richard Schmidt und Peter Kluge fallen aus.
„Alle müssen sich wieder beweisen“
Hannes Ocik spricht im Drei-Fragen-Interview über die Vorbereitung auf die Langstrecke in Dortmund und blickt zurück auf die erste Regatta der neuen Saison.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








