News
im Überblick
„Aufgeben kam nie in Frage“
Maximilian Korge hat sich nach einer Auszeit mühsam zurück ins Team Deutschland-Achter gekämpft. Im Interview erzählt er, wie es ihm ergangen ist.
Team Deutschland-Achter zeichnet Dr. Uli Kau aus
Beim Saisonabschluss-Abend haben sich die Sportler beim Funktions- und Betreuerteam bedankt. Verbandsarzt Dr. Uli Kau durfte sich über eine besondere Würdigung freuen.
U23-Achter kommt mit wertvollen Erfahrungen aus Boston zurück
In den USA hat der Rudernachwuchs beim „Head of the Charles“ seinen ersten Wettkampf bestritten und hatte dabei mit einer schwierigen Vorbereitung zu kämpfen. Jetzt geht der Blick nach Basel.
Von Ziel zu Ziel in Richtung Olympia
Malte Großmann hat in seiner Laufbahn immer Schritt für Schritt nach vorne gemacht, auch jetzt im A-Kader. Die nächsten Ziele hat er sich schon gesteckt.
Korge und Roggensack stoßen zum Team Deutschland-Achter
Beim Ergometer-Test und der Langstrecke in Dortmund am Wochenende machte das Duo den besten Eindruck aller Nicht-WM-Fahrer und erhält nun eine Chance.
Christopher Reinhardt: Vom Krabbelachter zum Deutschland-Achter
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Christopher Reinhardt, was er in jungen Jahren so alles erlebt hat.
„Das Training ist sehr gut angelaufen“
Im Interview berichtet Achter-Weltmeister Johannes Weißenfeld vom Trainingsstart und blickt auf die olympische Saison.
Team Deutschland-Achter startet in die Olympia-Saison
Die Ruderer sind wieder auf dem Dortmund-Ems-Kanal unterwegs, während hinter den Kulissen die Planungen laufen. Das Ziel ist es, mit allen drei Booten zu Olympia 2020 in Tokio zu fahren.
Tim Schönberg ist jetzt ein halber Ironman
Der Vierer-Bundestrainer hat in seinem Urlaub in Italien seinen ersten Half-Ironman absolviert. Nach Olympia will er es über die volle Distanz probieren.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








