News
im Überblick
Undankbarer vierter Platz im Olympia-Finale
Der Deutschland-Achter verpasst trotz Leistungssteigerung eine Medaille. Der Olympiasieg geht an Großbritannien, Silber holt die Niederlande, Bronze für den US-Achter
Zweier wird Olympia-Elfter – Achter wieder mit Schönherr
Kruse/Christ belegten Platz fünf im umkämpften und knappen B-Finale. Das Flaggschiff trainierte vor dem olympischen Finale wieder in kompletter Besetzung. Torben Johannesen bleibt Schlagmann.
Deutschland-Achter zieht ins olympische Finale ein
Das Flaggschiff des Deutsche Ruderverbandes kommt mit einem starken Hoffnungslauf als Zweiter sicher weiter. Julius Christ ersetzte den erkrankten Mattes Schönherr. Torben Johannesen rückte auf die Schlagmann-Position.
Platz 6 für Kruse/Christ im Halbfinale
Zweier ohne Steuermann ist enttäuscht nach „schlechtem Rennen“ – Deutschland-Achter vor Hoffnungslauf zuversichtlich – Tschäge: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es klappt“
„Das Halbfinale ist unser Finale“
Sönke Kruse und Julius Christ kämpfen am Mittwoch um den Einzug ins olympische Finale im Zweier ohne Steuermann. Trainer Alex Weihe: „Das ist eine Wahnsinnsaufgabe. Die Jungs haben das Zeug, es zu schaffen.“
Achter: Platz drei im olympischen Vorlauf
Der Deutschland-Achter kommt hinter den Booten aus den USA und den Niederlanden ins Ziel und muss im Hoffnungslauf um den Finalplatz kämpfen
Kruse/Christ mit starker Olympia-Premiere
Zweier-ohne-Duo ärgert Gold-Favoriten, bucht als Vorlauf-Dritter souverän das Halbfinal-Ticket und blickt positiv aufs nächste Rennen
Platz drei für Angl im Spare Race
Olympia-Auftakt durch die Ersatzleute: Der 24-Jährige fuhr mit seinem Zweier-Partner aus den USA ein gutes Rennen.
Vorlauf-Auslosung verspricht spannenden Olympia-Auftakt
Der Deutschland-Achter trifft am Montag auf die Niederlande, Rumänien und die USA. Der Zweier Kruse/Christ bekommt es am Sonntag mit Australien, Großbritannien und Südafrika zu tun.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








