Malte Großmann
Team Deutschland-AchterSchulen bringen nicht nur große Denker, sondern auch erfolgreiche Sportler hervor: Ein gutes Beispiel ist Malte Großmann. „Eigentlich war Wasser so gar nicht mein Element“, sagt er. Doch auf seiner Schule im Stadtbezirk Hamburg Rotherbaum direkt an der Alster war Rudern in der siebten Klasse Pflichtfach. Da musste auch Großmann durch – und plötzlich wurde der Wassersport seine Leidenschaft. Die ersten Erfolge konnte er im Junioren- und U23-Bereich bereits ernten. Im Team Deutschland-Achter hat er mit WM-Bronze im Zweier mit Steuermann schon einmal aufhorchen lassen und sich danach im Vierer ohne Steuermann einen Platz erkämpft. Nun will er den nächsten Schritt machen.
Steckbrief
Geburtsdatum und Ort:
26.09.1995 in Hamburg
Größe:
1,95 m
Gewicht:
97 kg
Ruderseite:
steuerbord
Studium:
Global Logistics & Supply Chain Management (Master) an der Kühne Logistics University in Hamburg
Wohnort:
Hamburg
Sprachenkenntnisse:
Englisch
Aktueller Verein:
Ruder-Club Favorite Hammonia
Weg zum Rudern:
Über die Schule
größte Erfolge
2013: Junioren-Weltmeister 2-
2014: U23-Weltmeisterschaften 8+, 4. Platz
2015: U23-Weltmeister 8+
2016: U23-Weltmeisterschaften 8+, 3. Platz
2017: Weltmeisterschaften 2+, 3. Platz
Links
Beim Golf und American Football bekommt er den Kopf frei
(Serie, 31.07.2020)
Von Ziel zu Ziel Richtung Olympia
(Porträt, 18.10.2019)
Die wichtige Rolle der Ersatzleute
(Bericht, 30.08.2019)
Großmann und Schröder: Blitzstart mit WM-Bronze
(Bericht, 16.03.2018)
Mein erstes Mal im Ruderboot…
(Serie, 03.02.2017)
Ergebnisse & Termine
Weltcup in Posen/Polen:
Achter, A-Finale: 1. GER, 2. AUS, 3. POL, 4. CZE, 5. IND
Vierer ohne Steuermann, B-Finale: 1. GER, 2. FRA, 3. DEN, 4. NOR, 5. CHN2, 6. JPN
Zweier ohne Steuermann, C-Finale: 1. CHN 1, 2. GER, 3. JPN, 4. UKR
German Finals in Berlin (25./26.06.2022)
Weltcup in Luzern/Schweiz (08.-10.07.2022)
European Championships in München (11.-13.08.2022)
Trainingslager in Völkermarkt/Österreich (15.-30.08.2022)
Trainingslager in Ternate/Italien (03.-09.09.2022)
Weltmeisterschaften in Racice/Tschechien (18.-25.09.2022)
SH Netz Cup in Rendsburg (30.09.-02.10.2022)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de