News
im Überblick
„Das war noch nicht das Ende der Fahnenstange“
Malte Jakschik aus dem Weltmeister-Achter verrät im Interview, wie sein Saisonfazit ausfällt, warum er auch in seinem Urlaub jede Menge zu tun hat und was die nächsten Ziele sind.
Rudernachwuchs stellt sich für die Zukunft auf
Das U23-Team ist nach dem Umbruch auf der Suche nach Verstärkungen – 30 junge Ruderer haben sich am Wochenende am Stützpunkt in Dortmund vorgestellt.
Heute vor 30 Jahren: In Bled begann eine großartige WM-Ära
Am 10. September 1989 feierte der Deutschland-Achter einen Start-Ziel-Sieg vor dem DDR-Achter. Die Weltmeister Dirk Balster und Ansgar Wessling blicken zurück.
Deutschland-Achter rudert trotz Ausfall zum Sieg in Rendsburg
Christopher Reinhardt erlitt einen Schwächeanfall. Er wurde im Krankenhaus medizinisch versorgt und ist wieder wohlauf. Der Weltmeister setzt sich gegen die Niederlande durch.
Der Weltmeister will auch in Rendsburg gewinnen
Ein letztes Rennwochenende steht für den Deutschland-Achter in dieser Saison noch auf dem Plan. Beim SH Netz Cup warten drei Wettbewerbe und ein hochklassiges Feld.
Foto-Finish im Rennen gegen den 1LIVE-Achter
Großes Spektakel am Stützpunkt in Dortmund. Das Promi-Boot schlägt den mit Handicaps versehenen Deutschland-Achter.
1LIVE zu Gast beim Deutschland-Achter
Der bekannte Radiosender kommt am Donnerstag von 7-10 Uhr zum Ruderleistungszentrum Dortmund. Moderator Olli Briesch tritt gegen den Weltmeister an.
Titel-Hattrick: Deutschland-Achter fährt mit Kraftakt zu Gold
Das deutsche Flaggschiff gewinnt in Linz-Ottensheim den dritten WM-Titel in Serie. Der härteste Widersacher im Herzschlagfinale waren diesmal die Niederlande.
Olympia-Ticket vom Winde verweht – Vierer nur WM-Zehnter
Im B-Finale kam der Vierer ohne Steuermann bei der WM in Linz-Ottensheim bei aufkommendem Seitenwind hinter den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich ins Ziel. Nico Merget: „Es war nicht fair, aber wir haben nie aufgegeben.“
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








