News
im Überblick
In Tim Schönbergs Brust schlagen drei Herzen
Der Vierer-Bundestrainer des Team Deutschland-Achter hat drei Bezugspunkte: Dortmund für den Sport, Hamburg für die Familie und Finnland für das Heimatglück.
Der Arzt, dem die Ruderer vertrauen
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im achten Teil: Verbandsarzt Dr. Ulrich Kau.
„Die Situation als Herausforderung annehmen“
Das Training beim Team Deutschland-Achter ist in Zweiergruppen und unter strengen Auflagen wieder angelaufen. Im Interview gibt Achter-Weltmeister Johannes Weißenfeld einen Einblick.
Bender: „Ein kleiner Schritt in Richtung Normalität“
Die Athleten vom Team Deutschland-Achter dürfen seit Montag unter strengen Bedingungen wieder am Stützpunkt in Dortmund trainieren. Die EM im Herbst ist der Zielwettkampf.
Kraftstoff für Höchstleistungen
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im siebten Teil: Ernährungsberater & Performance Food Coach Marcus Schall.
Doppel-Gold schon bei der ersten Regatta
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Olaf Roggensack, was er in seinen Anfängen beim RC Tegel so alles erlebt hat.
Ein Mann für alle Fälle
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im sechsten Teil: Bootsmeister Markus Schmitz.
Jakob Schneider: „Mit neuer Frische wieder zusammenkommen“
Im Interview verrät der Achter-Weltmeister, wieso etwas Abstand zum Rudern für ihn momentan genau richtig ist, wie er die Zeit nutzt und wie es weitergeht.
Olympia ins Jahr 2021 verschoben – Team Deutschland-Achter plant um
Bundestrainer Uwe Bender hat auf die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio sofort reagiert. Die Sportler haben eine klare Meinung.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








