Maximilian Planer
Team Deutschland-AchterDas Rudern wurde Maximilian Planer in die Wiege gelegt: Seine Eltern gehörten in der DDR zur Junioren-Weltspitze. Trotzdem war sein erstes Mal in einem Ruderboot trotz vorheriger Trockenübungen damals im Jahr 2001 eine „wackelige Angelegenheit“. Mittlerweile ist der Journalistik-Student der TU Dortmund auf einem ganz anderen Level: Seit 2013 ist Planer fester Bestandteil im Team Deutschland-Achter.
Der Ruderer vom Bernburger RC hat sich über die Jahre im Vierer ohne Steuermann – wo er 2013 Bronze bei den Europameisterschaften holte – und im Deutschland-Achter bewiesen. Im Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes ist er mehrfach Europameister und Weltmeister geworden. Einen Traum will er sich aber noch erfüllen: Im Achter bei Olympia über die Ziellinie zu rudern.
Steckbrief
Geburtsdatum und Ort:
28.01.1991 in Bernburg
Größe:
1,98 m
Gewicht:
95 kg
Ruderseite:
steuerbord
Studium:
Journalistik an der Technischen Universität Dortmund
Wohnort:
Dortmund
Aktueller Verein:
Bernburger RC
Links
Mehr als Rudern: Podcast-Betreiber und Motivationstalent
(Serie, 17.11.2020)
Max Planer sitzt nach „Achterbahnfahrt“ im Vierer
(Bericht, 19.09.2020)
„Ich will mich zurück kämpfen“
(Interview, 12.03.2020)
Max Planer startet Podcast „Gamechanger“
(Bericht, 07.11.2019)
Planer und Wimberger: Neue Herausforderung im Vierer
(Bericht, 15.06.2019)
Planer und Wimberger: Die Mechanismen sind eingespielt
(Bericht, 01.03.2018)
Ohne Fleiß kein Preis
(Porträt, 01.09.2017)
Planer: „Wieder Lust auf das Rudertraining“
(Interview, 10.11.2016)
Planer und WImberger optimieren ihre Ernährung
(Bericht, 14.06.2016)
„Der pure Nervenkitzel“
(Interview, 02.04.2015)
Erfolge
2008: Juniorenweltmeister im Achter
2009: Juniorenweltmeister im Doppelvierer
2011: U23-WM 8+, 4. Platz
2012: U23-WM 8+, 2. Platz
2013: Europameisterschaften in Sevilla/Spanien 4-, 3. Platz
2013: Weltmeisterschaften in Chungju/Südkorea 4-, 12. Platz
2014: Europameister 8+ in Belgrad/Serbien
2014: Weltmeisterschaften in Amsterdam 8+, 2. Platz
2015: Europameisterschaften in Posen/Polen 4-, 6. Platz
2015: Weltmeisterschaften in Aiguebelette/Frankreich 4-, 5. Platz
2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro/Brasilien 4-, 12. Platz
2017: Europameister 8+ in Racice/Tschechien
2017: Weltmeister 8+ in Sarasota/USA
2018: Europameister 8+ in Glasgow/Großbritannien
2018: Weltmeister 8+ in Plovdiv/Bulgarien
2019: Europameisterschaften in Luzern/Schweiz 4-, 3. Platz
Termine
Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien, 29.05.-01.06.2025)
Weltcup in Varese (Italien, 13.-15.06.2025)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)
German Finals in Dresden (02./03.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)
SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de