News
im Überblick
Achter-Neuling Roggensack: „Eine Riesen-Ehre für mich“
Im Kurz-Interview beschreibt der 22-Jährige seine ersten Eindrücke nach der Verkündung der Bootsbesatzung: „Das ist Rudern auf einem viel höheren Niveau.“
Deutschland-Achter ist Mannschaft des Jahres in Dortmund
Die Ruderer, die noch im Trainingslager im portugiesischen Lago Azul weilen, wurden per Video-Live-Chat zugeschaltet. Hannes Ocik wurde in der Einzelkategorie Zweiter.
Ein Vierer und ein Zweier mit Olympia-Chancen
Der Trainerstab legte die Besetzung der beiden Boote fest. Damit ist der Selektionsprozess im Team Deutschland-Achter abgeschlossen.
Acht Weltmeister und ein Neuling an Bord des Flaggschiffs
Der Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung ins olympische Jahr. Trainerkreis benannte Kreis von sechs Ruderern für den Vierer ohne Steuermann.
Seriensieger Schmidt/Jakschik wieder vorn
Das Duo siegt bei der Zweier-Überprüfung in Montemor-o-Velho vor Johannesen/Weißenfeld – zum vierten Mal in Folge.
Bestzeiten beim Ergotest: „Kampf bis ans Limit“
Teil eins der Selektion ist geschafft. Die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter fuhren beim Ergometer acht persönliche Bestwerte.
Die Spannung steigt im Team Deutschland-Achter
Neun Duos wollen zu Olympia, wir stellen sie in drei Teilen vor. Heute werfen wir einen Blick auf Richard Schmidt/Malte Jakschik, Maximilian Planer/Maximilian Korge und Felix Brummel/Nico Merget.
Wer hat die Nase vorne auf dem Weg nach Tokio?
Neun Duos wollen zu Olympia, wir stellen sie in drei Teilen vor. Heute stehen Hannes Ocik/Christopher Reinhardt, Paul Gebauer/Wolf-Niclas Schröder und Felix Wimberger/Olaf Roggensack im Fokus.
Das Rennen beginnt: Neun Duos wollen zu Olympia
Im Zweier entscheidet sich in der nächsten Woche, wer die begehrten Rollsitze in den nationalen Booten auf dem Weg nach Tokio ergattert. Wir stellen die Duos in drei Teilen vor.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de








