Torben johannesen
Deutschland-AchterSein älterer Bruder Eric ist Weltmeister und Olympiasieger, für Torben Johannesen war das aber nie eine Bürde, sondern schon in jungen Jahren eine Motivation. Der Sportsoldat hat mittlerweile seinen eigenen, sehr erfolgreichen Weg gemacht. Als U23-Weltmeister hat er es 2016 in den A-Kader für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro geschafft. Mit Johannes Weißenfeld übernahm er die wichtige Rolle als Ersatzfahrer – und empfahl sich für höhere Aufgaben.
Im Jahr 2017 packte der „Hamburger Jung“ den Sprung in den Deutschland-Achter und startete mit vier Europa- und drei Weltmeistertiteln in Serie direkt voll durch. Auch im Zweier hat er nachgelegt und ist mit Johannes Weißenfeld hinter dem Duo Malte Jakschik/Richard Schmidt dreimal knapp Zweiter bei der Deutschen Kleinbootmeisterschaft geworden. Im Jahr 2021 erfüllte er sich den Traum von den Olympischen Spielen im Deutschland-Achter und holte in Tokio Silber.
Steckbrief
Geburtsdatum und Ort:
21.09.1994 in Hamburg
Größe:
1,90 m
Gewicht:
94 kg
Ruderseite:
backbord
Beruf/Studium:
Sportsoldat/ Geographie und Sport auf Lehramt
Wohnort:
Hamburg
Sprachkenntnisse:
Englisch, Spanisch
Verein, in dem das Rudern erlernt wurde:
RC Bergedorf
Aktueller Verein:
Ruder-Club Favorite Hammonia Hamburg
Weg zum Rudern:
„Nach den Erfolgen meines Bruders Eric wollte ich auch unbedingt Rudern. Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht“
Andere Sportarten neben dem Rudern:
Fußball, Triathlon
Internationale Erfolge
2014: U23-WM im Vierer mit Steuermann, 3. Platz
2015: U23-Weltmeister 8+
2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro, Ersatzfahrer
2017: Europameister 8+ in Racice/Tschechien
2017: Weltmeister 8+ in Sarasota/USA
2018: Europameister 8+ in Glasgow/Großbritannien
2018: Weltmeister 8+ in Plovdiv/Bulgarien
2019: Europameister 8+ in Luzern/Schweiz
2019: Weltmeister 8+ in Linz-Ottensheim/Österreich
2020: Europameister 8+ in Posen/Polen
2021: Olympische Spiele 8+ in Tokio, 2. Platz
2023: Weltmeisterschaften 8+, 5. Platz
Nationale Erfolge
2017: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
2018: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
2019: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
Links
Ella hat Torben Johannesens Leben auf den Kopf gestellt
(Serie, 26.06.2023)
„Ein guter Start in die Saison“
(Serie, 15.03.2022)
Mein Olympia: „Den ganzen Tag Olympia geschaut“
(Serie, 21.04.2021)
Der Ehrgeiz treibt Torben Johannesen an
(Porträt, 12.12.2019)
„Johannesen und Weißenfeld: vom Geheimtipp zum Favoriten“
(Bericht, 01.02.2018)
Mein erstes Mal im Ruderboot…
(Serie, 12.04.2017)
Torben Johannesen will seine Chance nutzen
(Bericht, 23.11.2016)
Die wichtige Rolle der Ersatzleute – „Wir sind Teil des Ganzen“
(Bericht, 20.07.2016)
Arne Schwiethal und Torben Johannesen sind aufgestiegen
(Interview, 12.02.2016)
Termine
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (11.-13.04.2025)
Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien, 29.05.-01.06.2025)
Weltcup in Varese (Italien, 13.-15.06.2025)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)
German Finals in Dresden (02./03.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)
SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de