News
im Überblick
Olympia-Ticket vom Winde verweht – Vierer nur WM-Zehnter
Im B-Finale kam der Vierer ohne Steuermann bei der WM in Linz-Ottensheim bei aufkommendem Seitenwind hinter den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich ins Ziel. Nico Merget: „Es war nicht fair, aber wir haben nie aufgegeben.“
„Eine Ehre der Mannschaft zu helfen“ – die wichtige Rolle der Ersatzleute
Malte Großmann und Marc Leske halten sich fit und stehen im Notfall bereit. Sie helfen dem Team – und wollen im Herbst wieder voll angreifen.
Gebauer/Schröder gewinnen C/D-Halbfinale bei der WM in Linz-Ottensheim
Im knappen Rennen setzte sich der Zweier ohne Steuermann durch. Paul Gebauer: „Wir haben uns aus unserem Frust herausgekämpft.“
Vierer im Highspeed-Halbfinale nur Fünfter
Ruder-WM in Linz-Ottensheim: Der Vierer ohne Steuermann muss nun im B-Finale am Samstag 12.00 Uhr um das begehrte Olympia-Ticket kämpfen. Nico Merget: „Egal was kommt, wir müssen den zweiten Platz holen.“
Zweier verpasst WM-Halbfinale und damit die Olympia-Qualifikation
Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder kamen im Viertelfinale bei den Titelkämpfen in Linz-Ottensheim nicht über den sechsten Platz hinaus.
Deutschland-Achter löst Finalticket – Vierer im Halbfinale
Ruder-WM in Linz-Ottensheim: Das deutsche Flaggschiff zieht mit einem souveränen Vorlauf-Sieg in den Endlauf am Sonntag ein. Der Vierer ohne Steuermann gewinnt den Hoffnungslauf uns steht im Halbfinale.
Vierer mit solidem WM-Start – Zweier direkt weiter
Zu Beginn der WM in Linz-Ottensheim rudert der Vierer ohne Steuermann im Vorlauf auf einen guten zweiten Platz, muss aber modusbedingt in den Hoffnungslauf. Der Zweier ohne Steuermann ist auf Kurs und zieht als Vorlauf-Vierter direkt ins Viertelfinale ein.
Team Deutschland-Achter fährt zuversichtlich zur WM
Der Deutschland-Achter, der Vierer und der Zweier ohne Steuermann haben ihre Ziele für den Saisonhöhepunkt gesteckt. Jetzt freuen sich alle darauf, wenn es nach der harten Vorbereitung endlich losgeht.
Team Deutschland-Achter kommt in den WM-Modus
Im Trainingslager in München herrschte schon Wettkampf-Atmosphäre mit dem Relationsrennen als Höhepunkt. Bis zur WM ist nun Regeneration angesagt.
Termine
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 03.-17.01.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 31.01.-15.02.2023)
Langstrecke in Leipzig und 2.000-Meter-Ergometer-Test (01./02.04.2023)
Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (14.-16.04.2023)
Internationale Wedau-Regatta in Duisburg (13./14.05.2023)
Europameisterschaften in Bled (Slowenien, 26.-28.05.2023)
Weltcup in Varese (Italien, 16.-18.06.2023)
Weltcup in Luzern (Schweiz, 07.-09.07.2023)
Trainingslager in Völkermarkt (Österreich, 21.07.-06.08.2023)
Trainingslager in Ratzeburg (16.-26.08.2023)
Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien, 03.-10.09.2023)
SH Netz Cup in Rendsburg (15.-17.09.2023)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de