News
im Überblick
„Auf ein erfolgreiches olympisches Jahr zurückblicken“
Das wünschen sich die Ruderer und Geschäftsführer Carsten Oberhagemann für das Jahr 2024.
U23-Trainingslager über den Jahreswechsel
Ab heute trainieren die U23-Sportler im italienischen Sabaudia. Der Fokus beim Training liegt auf Technik und Ausdauer im Boot.
Frohe Weihnachten und ein olympisches 2024!
Sportliche Grüße vom Team Deutschland-Achter und Stützpunkt Dortmund. Wir danken allen für die großartige Unterstützung.
Trainingslager bringt wichtige Erkenntnisse
In Lago Azul lag der Fokus auf dem Achterfahren. Bundestrainerin Sabine Tschäge: „Hat uns richtig gut vorangebracht“
Großboot-Wochenende in Dortmund
Vier Tage lang wurde mit Athleten aus Hamburg, Dresden und Dortmund am Stützpunkt im Ruhrgebiet intensiv im Achter trainiert.
Malte Großmann meistert die Doppelbelastung
Der Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter hat parallel zum Leistungssport seinen Masterabschluss gemacht.
„Gute Bedingungen zum Rudern“
Halbzeitbilanz aus Lago Azul: Olaf Roggensack berichtet im Drei-Fragen-Interview aus dem Trainingslager
AMSPORT rüstet Team Deutschland-Achter aus
„Rudern ist die Königsdisziplin.“ AMSPORT-Geschäftsführer Mark Warnecke und DRV-Verbandsarzt Dr. Ulrich Kau über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln im Ruderleistungssport.
In Lago Azul steht das Achterfahren im Fokus
Das erste von drei Trainingslagern in Portugal startet heute und läuft bis zum 20. Dezember. 16 Ruderer und ein Steuermann fliegen in den europäischen Süden.
Termine
German Finals in Dresden (02./03.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)
SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)
Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)
Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de