Malte jakschik
Team Deutschland-AchterSeitdem Malte Jakschik im Deutschland-Achter sitzt, ist er eine verlässliche Größe. Was man sich heute bei dem Modellathleten gar nicht vorstellen kann: Früher war er eher klein und schmächtig, Sport war nicht so sein Ding. Lieber hing der junge Jakschik an der Gitarre. Bei einem Ruder-Schnupperkurs des RV Rauxel im Jahr 2004 kam er doch auf den Geschmack und entwickelte sich Schritt für Schritt weiter.
Über die Jahre hat sich Jakschik seinen Rollsitz verdient. Seit 2014 ist er fester Bestandteil des Deutschland-Achters. In dem Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes feierte er drei Weltmeistertitel sowie sieben Europameisterschaften in Serie und gewann olympisches Silber von Rio 2016. So kann es weitergehen…
Steckbrief
Geburtsdatum und Ort:
03.08.1993
Größe:
1,94 m
Gewicht:
93 kg
Ruderseite:
backbord
Studium:
Maschinenbau an der Ruhr-Universität Bochum
Wohnort:
Dortmund
Aktueller Verein:
RV Rauxel
Weg zum Rudern:
Mit elf Jahren hineingeschnuppert
Links
Stolzer Papa und Technik-Tüftler
(Serie, 29.06.2020)
Vaterfreuden und hartes Training für Weltmeister-Duo in Dortmund
(Bericht, 11.01.2020)
„Das war noch nicht das Ende der Fahnenstange“
(Interview, 20.09.2019)
Jakschik und Schmidt: Die Titelverteidiger sind „voll motiviert“
(Bericht, 03.04.2018)
Nach packendem Finale: Jakschik und Weißenfeld im Doppel-Interview
(Interview, 25.04.2017)
Schmidt und Jakschik sind auf einer Wellenlänge
(Bericht, 22.02.2017)
Schritt für Schritt Richtung Olympia
(Porträt, 20.07.2015)
internationale Erfolge
2010: Juniorenweltmeisterschaften 8+, 2. Platz
2011: Juniorenweltmeister 4-
2013: Europameisterschaften in Sevilla/Spanien 4-, 3. Platz
2013: Weltmeisterschaften in Chungju/Südkorea 4-, 12. Platz
2014: Europameister 8+ in Belgrad/Serbien
2014: Weltmeisterschaften in Amsterdam 8+, 2. Platz
2015: Europameister 8+ in Posen/Polen
2015: Weltmeisterschaften in Aiguebelette/Frankreich 8+, 2. Platz
2016: Europameister 8+ in Brandenburg
2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro 8+, 2. Platz
2017: Europameister 8+ in Racice/Tschechien
2017: Weltmeister 8+ in Sarasota/USA
2018: Europameister 8+ in Glasgow/Großbritannien
2018: Weltmeister 8+ in Plovdiv/Bulgarien
2019: Europameister M8+ in Luzern/Schweiz
2019: Weltmeister M8+ in Linz-Ottensheim/Österreich
2020: Europameister M8+ in Posen/Polen
2021: Olympische Spiele M8+ in Tokio, 2. Platz
nationale Erfolge
2016: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
2017: Deutscher Meister 2-
2018: Deutscher Meister 2-
2019: Deutscher Meister 2-
Termine
Athletik-Trainingslager auf Mallorca (Spanien, 11.-22.10.2023)
Langstrecke in Dortmund (03.12.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 07.-20.12.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 02.-16.01.2024)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 31.01.-15.02.2024)
Wahl Sportler des Jahres 2023 in Dortmund:
Radio 91,2
Ruhr Nachrichten
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de