johannes weißenfeld

Deutschland-Achter

Im Alter von 15 Jahren gewann Johannes Weißenfeld in seiner ersten richtigen Regatta-Saison als Leistungssportler seine erste Deutsche Meisterschaft. Seitdem ist er „süchtig“ nach Erfolgen. Den ersten internationalen Titel sammelte er 2011 als Junioren-Weltmeister im Vierer ohne Steuermann. Im U23-Bereich fügte er WM-Silber hinzu. Als er dann auch noch bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften im A-Bereich aufhorchen ließ, war der Sprung ins Team Deutschland-Achter geschafft.

Nachdem er als Ersatzfahrer in Rio Olympialuft schnuppern durfte, schaffte er 2017 den Sprung ins Paradeboot und fuhr als Bugmann von Erfolg zu Erfolg: Dreimal Weltmeister, viermal Europameister, Weltbestzeit mit dem Deutschland-Achter, der Sieg bei der Henley Royal Regatta. Für den „Titelsammler“ ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende geschrieben.

Steckbrief

Geburtsdatum und Ort:
19.08.1994 in Herdecke

Größe:
2,00 m

Gewicht:
96 kg

Ruderseite:
steuerbord

Studium:
Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum

Wohnort:
Dortmund

Aktueller Verein:
RC Westfalen Herdecke

Weg zum Rudern:
„Ich habe in einer Ruder-AG in der Schule damit angefangen.“ Johannes ist der einzige, der es damals bis heute durchgezogen hat.

Internationale Erfolge

2011: Junioren-Weltmeister 4-
2012: Junioren-Weltmeisterschaften 4-, 3. Platz
2013: U23-Weltmeisterschaften 8+, 6. Platz
2014: U23-Weltmeisterschaften 4-, 2. Platz
2015: Europameisterschaften 4- in Posen/Polen, 6. Platz
2015: Weltmeisterschaften 4- in Aiguebelette/Frankreich, 5. Platz
2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro, Ersatzfahrer
2017: Europameister 8+ in Racice/Tschechien
2017: Weltmeister 8+ in Sarasota/USA
2018: Europameister 8+ in Glasgow/Großbritannien
2018: Weltmeister 8+ in Plovdiv/Bulgarien
2019: Europameister 8+ in Luzern/Schweiz
2019: Weltmeister M8+ in Linz-Ottensheim/Österreich
2020: Europameister M8+ in Posen/Polen
2021: Olympische Spiele M8+ in Tokio, 2. Platz

nationale Erfolge

2017: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
2018: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz
2019: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz

Termine

Weltcup in Luzern (Schweiz, 27.-29.06.2025)

German Finals in Dresden (02./03.08.2025)

 

Trainingslager in Ratzeburg (07.-28.08.2025)

SH Netz Cup in Rendsburg (08.-10.08.2025)

Trainingslager in Ratzeburg (04.-11.09.2025)

Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de