„Am liebsten auf dem Wasser“
Im Spontaninterview führt Wolf Niclas Schröder durch sein Leben als SpitzensportlerIn unserer Serie „Mein Leben als Leistungssportler“ geben wir exklusive Einblicke in den Alltag der Ruderer vom Stützpunkt Dortmund. Im siebten Teil hat uns Wolf Niclas Schröder zehn Sätze vervollständigt. Im Spontan-Interview verrät er unter anderem, warum der Wecker bei ihm schon sehr früh klingelt, welche besondere Rolle seine Sonnenbrille bei Rennen spielt und wann er den Kopf nur noch aus macht.
Mein Superfood vor dem Training ist … Schokomüsli.
Im Kraftraum mache ich am liebsten … Kreuzheben.
Mein Lieblingsort zum Trainieren ist … auf dem Wasser, am liebsten morgens vor allen anderen.
Mein Tag beginnt normalerweise um … 6:30 Uhr.
Um mich für das Training (an schlechten Tagen) zu motivieren, … denke ich an die Rennen im Sommer.
Mein ultimativer Trainingstipp ist, … jeden Tag zu versuchen, das Beste rauszuholen.
Die beste mentale Vorbereitung auf einen Wettkampf ist … für mich das Rennen und das, was man vorhat zu visualisieren.
Mein Ritual vor jedem Wettkampf ist, … die Sonnenbrille nochmal zu putzen.
Wenn das Rennen beginnt, … geht der Kopf aus, dann wird nur noch gerudert.
Wenn ich meine Sportart in drei Emojis beschreiben müsste … 


25.11.2025 | Interview: Felix Kannengießer
Wolf Niclas Schröder am Stützpunkt Dortmund und bei den Weltmeisterschaften 2025 in Shanghai im Vierer ohne Steuermann.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de