Paris und Dortmund statt Ratzeburg

Team Deutschland-Achter plant die WM-Vorbereitung um

Der Fahrplan zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft wurde verändert: Statt in Ratzeburg findet das finale Trainingslager in Paris und Dortmund statt. Vom 12. bis 19. August ist das Team Deutschland-Achter in Frankreich und kann schon mal die Bedingungen der Olympia-Strecke testen. Anschließend geht die unmittelbare Wettkampfvorbereitung bis zum 27. August am heimischen Stützpunkt weiter. Unverändert bleibt das erste WM-Trainingslager vom 21. Juli bis 6. August in Völkermarkt.

Das ursprünglich angedachte Trainingslager in Ratzeburg kann wegen der umfangreichen Modernisierung und Erweiterung der dortigen Ruderakademie nicht stattfinden. In den altbekannten Trainingsgebieten war für eine große Gruppe wie das Team Deutschland-Achter kurzfristig kein Platz, also hat das Trainerteam aus der Not eine Tugend gemacht und mit Paris den Ort ausgewählt, an dem 2024 die Olympischen Spiele stattfinden werden. „Das ist für uns ein kleines Bonbon. Wir wollen, dass dort schon Olympia-Feeling aufkommt und die Leute mitnehmen: Hier will ich nächstes Jahr wieder hin“, verrät Bundestrainerin Sabine Tschäge mit Blick auf die bei der WM stattfindende Olympia-Qualifikation.

Tschäge kennt die Strecke in Paris schon, als U19-Bundestrainerin war sie vor fünf Jahren vor Ort. „Ich hatte damals einen sehr guten Eindruck. Wir wollen jetzt gemeinsam die Chance nutzen, die Bedingungen in Paris genau kennenzulernen“, sagt sie. Das Team Deutschland-Achter wird direkt an den Bootshallen der Regattastrecke unterkommen, wo Schlafräume zur Verfügung stehen. Da sind die Wege zum Wasser kurz. Gleiches gilt für die anschließende Fortsetzung des Trainingslagers am Stützpunkt in Dortmund, wo nochmal an den letzten Stellschrauben für die WM gedreht wird, die ab dem 3. September im serbischen Belgrad stattfindet.

28.06.2023 | von Felix Kannengießer

 

Ein Teil der direkten WM-Vorbereitung wird am Stützpunkt in Dortmund stattfinden.

Bilder: Detlev Seyb & Maren Derlien

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de