„Mein ultimativer Trainingstipp …“

Im Spontaninterview führt Paul Klapperich durch sein Leben als Spitzensportler

In unserer neuen Serie „Mein Leben als Leistungssportler“ geben wir exklusive Einblicke in den Alltag der Ruderer vom Stützpunkt Dortmund. Im dritten Teil hat uns Paul Klapperich zehn Sätze vervollständigt. Im Spontan-Interview verrät er unter anderem, welches Superfood er selbst herstellt, warum er manchmal einfach den Kopf ausschalten muss und was die wichtigste Lektion ist, die er im Leistungssport gelernt hat.

Mein Superfood vor oder nach dem Training ist … selbst gebackenes Körnerbrot mit Butter und Marmelade.

Meine ungewöhnlichste Sportlernahrung … ist Zartbitterschokolade.

Um mich für das Training (an schlechten Tagen) zu motivieren, … ist mein Motto: einfach machen.

Mein ultimativer Trainingstipp ist, … auf seinen Körper zu hören.

Die beste mentale Vorbereitung auf einen Wettkampf ist … es, nicht groß darüber nachzudenken.

Wenn das Rennen beginnt, … konzentriere ich mich auf meine Atmung.

Die härteste Herausforderung in meiner Karriere … ist es, den Leistungssport mit einer akademischen Laufbahn zu verknüpfen.

Was viele über Leistungssportler nicht wissen … ist, dass wir für den Sport persönliche Wünsche hinten anstellen und auf vieles verzichten.

Die wichtigste Lektion, die ich im Sport gelernt habe: … Nach schlechten Zeiten folgen auch wieder gute Zeiten.

Wenn ich meine Sportart in drei Emojis beschreiben müsste …
🥶 Wir haben häufig mit der Wetterlage zu kämpfen und vor allem im Winter ist das kalte Wetter nicht immer schön.
🎯 Die eigenen Ziele, die man erreichen möchte.
🤪 Freude und Spaß.

 

07.05.2025 | Interview: Felix Kannengießer

 

Paul Klapperich beim Fotoshooting am Stützpunkt Dortmund und zuletzt mit Friedrich Amelingmeyer bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg, wo Platz zwei heraussprang.

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de