Vom Eis in die Sonne: Trainingslager in Lago Azul

In Portugal sollen viele Kilometer gemacht werden

Während am Stützpunkt in Dortmund der Winter mit eisigen Temperaturen endgültig Einzug gehalten hat, bricht das Team Deutschland-Achter am kommenden Montag ins Trainingslager nach Lago Azul auf. Vom 20. Januar bis zum 7. Februar sollen in Portugal die deutlich milderen Bedingungen genutzt werden, um ordentlich Ruderkilometer zu schaffen.

Insgesamt 20 Ruderer und zwei Steuerleute reisen mit ins Trainingslager. Olaf Roggensack, Laurits Follert und Ben Gebauer müssen aufgrund ihrer Abschlussprüfungen bei der Bundespolizei verzichten, stoßen danach aber wieder komplett zum Team. Im Fokus steht in Lago Azul die Grundlagen- und Ausdauerarbeit, anfangs vor allem im Mittel- und Großboot. Neben dem Rudern ergänzen Kraft- und Athletikeinheiten den intensiven Rhythmus, den Bundestrainerin Sabine Tschäge mit einem Augenzwinkern so beschreibt: „Essen, rudern, schlafen.“

Willkommener Tapetenwechsel

Nach den wetterbedingten Einschränkungen in Dortmund, wo teilweise aufs Ergometer ausgewichen werden musste, ist Lago Azul ein willkommener Tapetenwechsel. Hier soll der nächste Schritt in der Saisonvorbereitung erfolgen. „Da können wir den Fokus voll auf das Rudern legen. Der Standortwechsel kommt zur richtigen Zeit, zwischendrin hatten wir auch Eis auf dem Kanal. Insgesamt haben wir im Januar in Dortmund aber gut Kilometer sammeln können, dafür, dass Winter ist“, so Tschäge.

Gute Erfahrungen

Mit Blick auf die Wetter-App wird es in Portugal auf jeden Fall wärmer als in Deutschland, auch wenn es aktuell tendenziell ein bisschen regnerisch ist. „Wir haben in Lago Azul gute Erfahrungen gemacht, letztes Jahr zum Beispiel in der Olympia-Vorbereitung war es super“, hofft Tschäge auf eine Wiederholung. Bis zum 7. Februar wird in Portugal trainiert, doch die Rückkehr zum Stützpunkt Dortmund wird nur eine Zwischenstation, denn bereits am 25. Februar steht das nächste Trainingslager in Lago Azul an.

18.01.2025 | von Felix Kannengießer

 

Bundestrainerin Sabine Tschäge hofft auf ähnlich gute Bedingungen in Lago Azul wie im vergangenen Jahr.

Fotos: Nicky Hollaus

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de