Gebauer/Schröder gewinnen C/D-Halbfinale bei der WM in Linz-Ottensheim
Im knappen Rennen setzte sich der Zweier ohne Steuermann durch. Paul Gebauer: „Wir haben uns aus unserem Frust herausgekämpft.“Mit einem Sieg im C/D-Halbfinale haben Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder im Zweier ohne Steuermann die Enttäuschung vom Mittwoch mit der verpassten Olympia-Qualifikation abgeschüttelt. Im knappen Auftaktrennen am drittletzten Tag der Ruder-Weltmeisterschaften in Linz-Ottensheim setzten sich die Beiden gegen die Niederlande, Polen, Brasilien, die Türkei und Griechenland durch.
C-Finale am Samstag um 9.58 Uhr
In dem Halbfinal-Rennen lagen Gebauer/Schröder auf der Außenbahn sechs bis zur 1.000-Meter-Marke in Führung, fielen dann auf den zweiten Platz zurück. Im Endspurt mit vier Booten auf nahezu einer Höhe schoben Gebauer/Schröder schließlich ihre Bugspitze als Erste über die Ziellinie. „Es ist gut, dass wir uns aus unserem Frust herausgekämpft haben und so ein gutes Rennen fahren konnten. Morgen erwarten wir noch mal ein ähnlich enges Rennen“, meinte Paul Gebauer. Gegner im C-Finale am Samstag um 9.58 Uhr sind die Niederlande, Polen, die USA, Dänemark und Argentinien. Dann geht es um die WM-Platzierung 13 bis 18.
30.08.2019 | Von Carsten Oberhagemann
Der Vierer ohne Steuermann kam im Halbfinale nicht der Rang fünf hinaus.
Fotos: Detlev Seyb
Ergebnisse
Zweier ohne Steuermann, C/D-Halbfinale: 1. Deutschland (Paul Gebauer, Wolf-Niclas Schröder) 6:36,68, 2. Niederlande 6:37,00, 3. Polen 6:37,14, 4. Brasilien 6:37,12, 5. Türkei 6:42,69, 6. Griechenland 6:45,82.
Termine & Ergebnisse
Saison 2025/2026:
27.10.2025: Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg
Unser weiterer Weg nach LA2028:
Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)
Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de