Deutschland-Achter ist erneut heiß auf den FISA-Award

Bei den FISA-Nominierungen zur „World Rowing Male Crew of the Year“ kann jeder online seinen Vorschlag einbringen. Jede Stimme zählt.
 

Auf dem Wasser hat der Deutschland-Achter in dieser Saison alle seine Titel verteidigt, zu Lande hoffen die Sportler auf einen ähnlichen Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde der Deutschland-Achter in London erstmals als „World Rowing Male Crew of the Year“ vom Ruder-Weltverband FISA ausgezeichnet, nun stehen wieder die Nominierungen an. Noch bis zum 17. Oktober (12 Uhr) kann jeder seinen Vorschlag einbringen.

Online-Abstimmung

Auch einzelne Ruderer und Trainer können online nominiert werden. Dazu sind nur ein paar Klicks und eine Begründung mit maximal 100 Wörtern nötig. Jede Stimme zählt! Alle Infos zu den Awards gibt es auf: www.worldrowing.com/athletes/world-rowing-awards. Das Formular zur Abstimmung findet sich unter: https://worldrowingforms.wufoo.com/forms/2018-world-rowing-awards.

Der Deutschland-Achter blieb in dieser Saison mit der gleichen Crew wie im Vorjahr über die olympische Distanz von 2.000 Metern ungeschlagen, ist Weltcup-Sieger, Europameister und Weltmeister geworden. Eine WM-Titelverteidigung in identischer Besetzung gab es im Deutschland-Achter zuvor noch nie. Auch ein erneuter Sieg bei der FISA-Wahl wäre eine Premiere. Überhaupt hatte vorher noch nie ein deutsches Team den Award eingeheimst. Ein paar Klicks können das ändern…

09.10.2018 | von Felix Kannengießer

Die begehrten FISA-Awards werden wieder vergeben.

Im vergangenen Jahr wurde der Deutschland-Achter erstmals als „Male Crew of the Year“ ausgezeichnet.

Fotos: Ben Tufnell

Termine

Langstrecke in Leipzig und 2.000-Meter-Ergometer-Test (01./02.04.2023)

Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg (14.-16.04.2023)

Internationale Wedau-Regatta in Duisburg (13./14.05.2023)

Europameisterschaften in Bled (Slowenien, 26.-28.05.2023)

Weltcup in Varese (Italien, 16.-18.06.2023)

Weltcup in Luzern (Schweiz, 07.-09.07.2023)

Trainingslager in Völkermarkt (Österreich, 21.07.-06.08.2023)

Trainingslager in Ratzeburg (16.-26.08.2023)

Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien, 03.-10.09.2023)

SH Netz Cup in Rendsburg (15.-17.09.2023)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de