Peter thiede
BundestrainerSteckbrief
E-Mail:
peter.thiede@deutschlandachter.de
Geburtsdatum und Ort:
13.2.1968 in Ueckermünde
Größe:
1,68 m
Gewicht:
58 kg
Beruf:
Trainer
Wohnort:
Herdecke
Verein, in dem das Rudern erlernt wurde:
ORC Rostock
Aktueller Verein:
RC Hansa Dortmund
Weg zum Rudern:
über Hans-Joachim Lück, Sichtungstrainer Rostock
Aktive Sportarten:
Fußball, Billard, Gewichtheben
Links
Akribischer Arbeiter mit einem Lächeln auf den Lippen
(Bericht, 05.03.2019)
Peter Thiede feiert seinen 50. Geburtstag
(Bericht, 13.02.2018)
Peter Thiede beendet Karriere als Steuermann und wechselt in Traineramt
(Bericht, 11.02.2009)
wichtigste internationale Erfolge
2009: Europameisterschaften in Brest/Weißrussland M2-, 6. Platz
2010: U23-Weltmeisterschaften in Brest/Weißrussland M2-, 4. Platz
2011: U23-Weltmeisterschaften in Amsterdam M2-, 3. Platz
2012: U23-Weltmeisterschaften in Trakai/Litauen W2-, 3. Platz
2013: U23-Weltmeisterschaften in Linz/Österreich M4+, 3. Platz
2013: U23-Weltmeisterschaften in Linz/Österreich M8+, 6. Platz
2014: U23-Weltmeisterschaften in Varese/Italien M4-, 2. Platz
2015: U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien M4+, 3. Platz
2016: U23-Weltmeisterschaften in Rotterdam/Holland M8+, 3. Platz
2016: U23-Weltmeisterschaften in Rotterdam/Holland M2-, 7. Platz
2017: U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien M8+, 5. Platz
2017: Weltmeisterschaften in Sarasota/USA M2+, 3. Platz
2018: U23-Weltmeisterschaften in Posen/Polen M8+, 4. Platz
Erfolge als Steuermann
15 x Deutscher Meister
1987: Weltmeisterschaft 8+ in Kopenhagen, 2. Platz
1989: Weltmeisterschaft 8+ in Bled/Slowenien, 2. Platz
1990: Weltmeisterschaft 8+ auf Tasmanien, 3.Platz
1992: Olympische Spiele 2+ in Barcelona, 4. Platz
1993: Weltmeister 8+ in Roudniece/Tschechoslowakei
1994: Weltmeisterschaft 8+ in Indianapolis, 4. Platz
1995: Weltmeister 8+ in Tampere/Finnland
1996: Olympische Spiele 8+ in Atlanta, 2. Platz
1997: Weltmeisterschaft 8+ in Aigbuelette/Frankreich, 5. Platz
1998: Weltmeisterschaft 8+ in Köln, 2. Platz
1999: Weltmeisterschaft 8+ in St. Catherines/Kanada, 10. Platz
2001: Weltmeisterschaft 8+ in Luzern, 3. Platz
2002: Weltmeisterschaft 8+ in Sevilla, 2. Platz
2003: Weltmeisterschaft im 8+ in Mailand, 6. Platz
2004: Olympische Spiele in Athen im 8+, 4. Platz
2005: Weltmeisterschaft 8+ in Gifu/Japan, 3. Platz
2006: Weltmeister 8+ in Eton/England
2007: Weltmeisterschaft 8+ in München, 2. Platz
2008: Olympische Spiele in Peking im 8+, 8. Platz
Termine
Athletik-Trainingslager auf Mallorca (Spanien, 11.-22.10.2023)
Langstrecke in Dortmund (03.12.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 07.-20.12.2023)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 02.-16.01.2024)
Trainingslager in Lago Azul (Portugal, 31.01.-15.02.2024)
Wahl Sportler des Jahres 2023 in Dortmund:
Radio 91,2
Ruhr Nachrichten
Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund
Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de