Eric johannesen

Team Deutschland-Achter

Eric Johannesen begann früh mit Leichtathletik und wollte unbedingt in den Leistungssport. Er ist vielseitig – auch auf der Position des Schlagmanns – einsetzbar. Und schaffte es mit 24 Jahren bereits, bei den Olympischen Spielen Gold mit dem Deutschland-Achter zu gewinnen. 2012 wurde er unter anderem zu Hamburgs Sportler des Jahres gewählt. 2016 gewann er mit dem Deutschland-Achter Silber bei Olympia in Rio. Nach seinen zweiten Olympischen Spielen legte er ein Pausenjahr ein und kämpft sich nun zurück zu alter Stärke.

Steckbrief

Geburtsdatum und Ort: 
16.07.1988 in Oberhausen

Größe:
1,93 m 

Gewicht:
99 kg

Ruderseite: 
backbord

Studium: 
Duales Studium an der HSBA und bei Georg Duncker (Shipping, MBA)

Sprachkenntnisse: 
Englisch, Spanisch

Aktueller Verein: 
Ruder-Club Favorite Hammonia

Weg zum Rudern:
Ich habe mehrere Jahre Leichtathletik betrieben und wollte gerne etwas anderes ausprobieren – und mein Ruderverein war nicht weit entfernt. 

Internationale Erfolge

2005: Junioren-Weltmeister 4+
2006: Juniorenweltmeisterschaften 8+, 2. Platz
2007: U23-Weltmeisterschaften  Ersatz  
2008: U23-Weltmeister  4x
2009: U23-Weltmeisterschaften  4x, 5. Platz
2010: U23-Weltmeisterschaften  2x, 2. Platz
2010: Weltmeisterschaften 2-, 5. Platz
2011: Weltmeister 8+ in Bled/Slowenien
2012: Olympiasieger 8+ Lake Dorney/London
2013: Europameister 8+ in Sevilla/Spanien
2013: Weltmeisterschaften in Chungju/Südkorea 8+, 2. Platz
2014: Europameister 8+ in Belgrad/Serbien
2014: Weltmeisterschaften in Amsterdam 8+, 2. Platz
2015: Europameister 8+ in Posen/Polen
2015: Weltmeisterschaften in Aiguebelette/Frankreich 8+, 2. Platz
2016: Europameister 8+ in Brandenburg
2016: Olympische Spiele in Rio de Janeiro 8+, 2. Platz

Nationale Erfolge

2004: Deutsche Jugendmeisterschaften U17 2x, 2. Platz
2004: Deutscher Jugendmeister U17 8+
2005: Deutsche Jugendmeisterschaften U19 4-, 5. Platz
2005: Deutsche Jugendmeisterschaften U19 8+, 3. Platz
2006: Deutsche Jugendmeisterschaften U19 4+, 3. Platz
2006: Deutscher Jugendmeister U19 8+
2007: Deutsche U23-Meisterschaften 1x, 5. Platz
2007: Deutsche U23-Meisterschaften 4x, 2. Platz
2008: Deutscher U23-Meister 4x
2009: Deutsche U23-Meisterschaften 2x, 2. Platz
2009: Deutscher U23-Meister 4x
2010: Deutscher U23-Meister 2x
2010: Deutscher U23-Meister 4x
2011: DRV-Frühtest 2-, 2. Platz
2016: Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2-, 2. Platz

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de