Von den USA über Oxford nach Dortmund

Tassilo von Müller ist zurück in Deutschland. Der 26-Jährige fühlt sich wohl im Team, wie er im Interview erzählt.

Tassilo von Müller ist einer von sieben neuen Sportlern in der Trainingsgruppe am Stützpunkt Dortmund. Beim BaselHead durfte er im ersten Achter rudern, nachdem er im August beim SH Netz Cup in Rendsburg seine Premiere in einem Großboot des Team Deutschland-Achter gefeiert hatte. Vielen ist der Name noch nicht geläufig, denn der gebürtige Essener hat acht Jahre im Ausland verbracht. Wie der Einstieg in Dortmund verlaufen ist, welchen Weg er bis dahin genommen hat und wo es für ihn hingehen soll, verrät der 26-Jährige im Interview.

 

Wie hast du BaselHead erlebt?

Tassilo von Müller: Für mich war es das erste Mal beim BaselHead. Ich finde, das ist eine total coole Veranstaltung mit guter Atmosphäre – und wir hatten noch Glück mit dem Wetter. Es war spannend, mit dem Sprint und der Langstrecke zwei verschiedene Events an einem Tag zu haben. Ich war total happy, dass ich im ersten Achter sitzen durfte und die Trainer mir vertraut haben. Beim Sprint hat es gut geklappt, auf der Langstrecke hat es sich eigentlich auch gut angefühlt, aber das Ergebnis ist nicht das, wo wir stehen wollten. Wir können das aber einordnen, alle wollen jetzt weiter arbeiten und das ist auch gut so.

 

Wie war der Einstieg in Dortmund für dich?

Tassilo von Müller: Ich bin schon im September hier hin gekommen. Für mich persönlich ist der Einstieg in Dortmund gut verlaufen. Ich bin neu hier in der Truppe und super aufgenommen worden – die Jungs sind cool. Ich muss mich noch etwas reinfinden und an die Trainingsstruktur gewöhnen, aber mir macht‘s richtig Spaß.

 

Wie ist dein Weg zum Stützpunkt Dortmund gelaufen?

Tassilo von Müller: Ich war jetzt insgesamt acht Jahre weg aus Deutschland. Ich bin damals direkt nach dem Abitur in die USA, wo ich vier Jahre gelebt und meinen Bachelor in Maschinenbau gemacht habe. Von da aus bin ich nach England. In Oxford habe ich zuletzt meine Doktorarbeit in Luftfahrttechnik abgegeben. Zwischenzeitlich war ich im Sommer schon mal in Deutschland – bis Rendsburg, dann musste ich nochmal zur Uni nach England. Seit Anfang September bin ich jetzt dauerhaft in Dortmund und wohne auch hier.

 

Wie kam es zum Schritt ins Ausland?

Tassilo von Müller: Ich habe früher dieses Abenteuer gebraucht. Ich wollte das Studium und den Sport machen – und die Möglichkeit in den USA hat sich damals angeboten. Es war am Ende eine wirklich coole Erfahrung, aber ruderisch habe ich nicht das rausgeholt, was ich eigentlich wollte. Deswegen bin ich jetzt hier am Stützpunkt in Dortmund.

 

Was hast du dir hier vorgenommen? 

Tassilo von Müller: Mein langfristiges Ziel ist Olympia 2028 in LA. Jetzt heißt es für mich, erstmal reinzukommen und ins Team zu finden. Ich will mich hier weiterentwickeln und dabei Spaß am Rudern haben.

 

18.11.2025 | Interview: Felix Kannengießer

 

Tassilo von Müller beim SH Netz Cup in Rendsburg…

Bilder: Lennart Heyduck

… und zuletzt beim BaselHead.

Bilder: Detlev Seyb

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de