U23-Sportler bereiten sich auf die EM vor

U23-EM in Račice am Horizont. Erstes Trainingslager ist angelaufen.

Vom 6. bis 7. September steigt die U23-Europameisterschaft im tschechischen Račice. Aus dem U23-Riemen-Bereich werden mit dem Vierer ohne Steuermann und dem Zweier ohne Steuermann zwei Boote an den Start gehen. Mit dabei ist auch Julius Kaim vom Stützpunkt Dortmund. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung läuft seit Sonntag.

Den Zweier bilden Lino Zastrow und Julius Kaim. Das Duo war bereits bis zur U23-DM gemeinsam im Boot, wo sie Bronze holten. Danach trennten sich die Wege: Zastrow saß bei der U23-WM im Achter (Platz drei), Kaim startete bei den World University Games im Achter (Platz 4). Die schon eingespielte Basis soll jetzt den Ausschlag geben. Der Vierer ohne Steuermann kommt komplett aus Dresden mit Tom Olbrich, Franz Rudolph, Carl Sgonina und Johann Svoboda. Nach Platz drei bei der U23-DM sieht das Quartett nun die Chance, sich auf internationaler Bühne zu zeigen.

Zweigeteilte Vorbereitung

Der Vierer und der Zweier bestreiten den ersten Teil der EM-Vorbereitung in Dresden unter Trainer Tim Grohmann. Bis zum 19. August wird dort der Fokus auf die Grundlagen gelegt. Viele Kilometer und ein sauberes Zusammenspiel stehen auf dem Trainingsplan. Im Anschluss bleibt der Vierer in Dresden, während der Zweier vom 22. August an bis zur EM am Stützpunkt Dortmund trainiert – unter Trainer Friedrich Wilhelm „FriWi“ Bücker, mit Tempoarbeit und Strecken zur Rennschärfung.

14.08.2025 | von Felix Kannengießer

Das Zweier-Duo und das Vierer-Quartett für die U23-EM bei der Siegerehrung der Deutschen U23-Meisterschaften.

Fotos: Detlev Seyb

 

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de