Achter-Vorlauf auf Samstag vorverlegt

Einen Tag früher als geplant findet das Vorlaufrennen des Deutschland-Achters statt. Am Montag können aufgrund starker Windverhältnisse keine Rennen ausgetragen werden. Entsprechend wurde der Zeitplan angepasst.

Der Deutschland-Achter muss umplanen: Das Vorlaufrennen bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde aufgrund von für Montag erwarteten starken Windverhältnissen um einen Tag auf Samstag vorverlegt. Um 12 Uhr Ortszeit (5 Uhr MESZ) trifft das deutsche Ruder-Flaggschiff auf Australien, die USA und Rumänien.

„Wir müssen es nehmen, wie es ist, und dürfen nicht lange darüber nachdenken. Vielmehr gilt es, dass wir uns auf das Rennen morgen einstellen und das Beste daraus machen“, sagte Uwe Bender, der das Training am Freitagnachmittag vorausschauend veränderte und verkürzte: „Wir hatten von der Möglichkeit gehört und waren erst sehr überrascht. Dann haben wir aber reagiert, das Training umgestellt und die direkte Wettkampfvorbereitung vorgezogen.“

Die Entscheidung begründete der Ruder-Weltverband Fisa damit, dass am Montag starker Wind und starke Böen wahrscheinlich ungleiche und möglicherweise nicht ruderbare Rennbedingungen bedingen können. Der Zeitplan wurde entsprechend angepasst. Während der Rennbeginn am Samstag auf 8 Uhr vorverlegt wurde und die Achter-Rennen der Männer und Frauen vorverlegt wurden, werden alle Rennen vom Montag auf den Sonntag geschoben.

23.07.2021 | von Carsten Oberhagemann

Das Training am Freitagnachmittag wurde kurzfristig geändert und zur direkten Wettkampfvorbereitung.

Termine & Ergebnisse

Saison 2025/2026:
27.10.2025:
Trainingsstart für alle
15.11.2025: BaselHead (Schweiz)
29./30.11.2025: Langstrecke in Dortmund (mit Ergometertest)
04.-20.12.2025: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
20.01.-11.02.2026: Trainingslager Lago Azul (Portugal)
28./29.03.2026: Langstrecke in Leipzig (mit Ergometertest)
17.-19.04.2026: Deutsche Kleinbootmeisterschaften in München
29.-31.05.2026: Weltcup in Sevilla (Spanien)
12.-14.06.2026: Weltcup in Plovdiv (Bulgarien)
26.-28.06.2026: Weltcup in Luzern (Schweiz)
25./26.07.2026: The Finals in Hannover
30.07.-02.08.2026: Europameisterschaften in Varese (Italien)
23.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande)
04.-06.09.2026: SH Netz Cup in Rendsburg

Unser weiterer Weg nach LA2028:

Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz)

Olympische Spiele 2028 in Los Angeles (USA, 14.-30. Juli 2028)

Deutschland-Achter GmbH
An den Bootshäusern 9-11
44147 Dortmund

Telefon: 0231-985125-11
Telefax: 0231-985125-25
info@deutschlandachter.de